Skip to content

Bibliothekarisch.de

Bibliothekarisch – die berufliche Tätigkeit eines/er Bibliothekars/in betreffend. 🔴

  • Home
  • Projekte
    • Postings zum Berufsbild 2015 / Sketchnotes Challenge
    • Postings zum Berufsbild / Postings: Your Job Image
    • CfP: Projekt Berufsbild/ Your Job Image
  • Kategorienübersicht
    • Sitemap Artikel
    • Digest
  • Kommentare
  • Publikationen unserer Autoren
    • Publikationen zu OpenBiblioJobs
  • Impressum
    • Dörte Böhner
    • Wolfgang Kaiser
    • Doreen Thiede
    • Steffi Hotze

Tag: 23. September 2019

OpenBiblioJobs

Neue Anleitung für Job-Editoren bei OpenBiblioJobs

23.09.2019 Dörte Böhner Kommentar hinterlassen

Bei OpenBiblioJobs ändert sich ja immer mal wieder eine Kleinigkeit, wie zuletzt die Einführung einer genaueren Unterteilung der Einrichtungstypen beim Einrichtungstyp Bibliothek.

Diese Änderung werden natürlich auch in den Hilfen nachvollzogen. Daher gibt es hier die neue Anleitung für unsere institutionellen Job-Editoren.

Freischaltung von eigenen Stellen bei OpenBiblioJobs für Jobeditoren

 

Für alle Kolleginnen und Kollegen, die für Ihre Einrichtung eindie Stellenangebote selbst freizuschalten möchten, gibt es die Möglichkeit, einen institutionellen Account zu beantragen.

Dazu benötigen wir von Ihnen:

  • Name der Institution
  • Name des Ansprechpartners
  • E-Mail-Adresse

Mit einem eigenen Account können Sie danach:

  • Stellen selbständig veröffentlichen.
  • planen, wann die Stelle veröffentlicht werden soll.
  • Fehler bei der Eingabe korrigieren.
  • die Verlängerung der Bewerbungsfrist selbst eintragen.

Falls Sie sich für einen institutionellen Account entscheiden, nehmen Sie bitte Kontakt zu OBJ auf.
Beachten Sie auch dazu unsere Tipps und Tricks für Stellenmeldende

Teilen
  •  
  •  

Ähnliche Beiträge
  • Ein paar Tipps zu OpenBiblioJobs für Stellenmeldende (0), 01.04.2019
  • OpenBiblioJobs mit neuem RSS-Feed-Angebot (0), 09.09.2019
  • Geänderte Karteneinstellung bei OpenBiblioJobs (0), 09.02.2020
Initiativen und Projekte #obj2, bibliojobs, institutionelle Account, Kompetenzmonitor, Meldung, OBJ, OpenBibliojobs, Stellenanzeigen

Suche

COVID-19-Lockdown und wissenschaftliche Bibliotheken 🔴

Bitte nutzen Sie Bibliothekswelt.de, um auf dem laufenden zu bleiben oder folgen Sie @bibwelt auf Twitter. Dort werden die RSS-Feeds von ca. 70 wissenschaftlichen Bibliotheken aggregiert.

(Weitere Informationen zu Bibliothekswelt.de)

OpenBiblioJobs

Open BiblioJobs
jobs.openbiblio.eu

Informationspraxis

Informationspraxis - Open Access-Zeitschrift der Fachcommunity aus Bibliothek, Archiv und Informationswesen

Archiv

Kalender-Archiv

September 2019
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Aug   Okt »

Frisch erschienen

  • Kleine Liste deutschsprachiger Bibliotheksleiter:innen größerer Bibliotheken auf Twitter + Lehrende by Dörte Böhner
  • Entdecktes zum 1. April 2021 by Dörte Böhner
  • Die beunruhigte Schriftart by Dörte Böhner
  • Nicht-binäre Geschlechtsidentität in einer binären Welt by GastbloggerIn
  • Fakten aus dem D21-Digital-Index 2020 / 2021 by Dörte Böhner

“Die Bibliothekarin” – Miniserie

Die Bibliothekarin
Die Bibliothekarin - Miniserie

Buchstäblich kommentiert

  • Dörte Böhner bei Kleine Liste deutschsprachiger Bibliotheksleiter:innen größerer Bibliotheken auf Twitter + Lehrende
  • Solberg Susann bei Kleine Liste deutschsprachiger Bibliotheksleiter:innen größerer Bibliotheken auf Twitter + Lehrende
  • r bei Nicht-binäre Geschlechtsidentität in einer binären Welt
  • Dörte Böhner bei Ein Meme in Bibliotheken und Museen
  • Klaus Graf bei Ein Meme in Bibliotheken und Museen

Login

  • Anmelden

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Erstellt mit WordPress und Courage.

Diese Webseite speichert einige Nutzerdaten und verwendet externe Skripte, um die Nutzererfahrungen mit der Seite zu verbessern. (Datenschutzerklärung)

Meine Einstellungen
DatenschutzerklärungWP Statistics

Datenschutzerklärung

Diese Webseite speichert einige Nutzerdaten. Diese werden verwendet, um die Nutzererfahrungen mit der Seite zu verbessern. Dabei versuchen wir im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu bleiben.

HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.

WP Statistics

Opt-Out-Funktion, um zukünftiges Tracking zu vermeiden. Dazu wird ein Cookie gesetzt, welches Ihre Wahl für ein Jahr speichert.

Meine Einstellungen speichern