Die Corana-Regeln der Stadtbibliothek Würzburg
Ähnliche Beiträge
Bibliothekarisch – die berufliche Tätigkeit eines/er Bibliothekars/in betreffend.
A film created for National Library Week by George Mason University Libraries. The short film provides informative lessons about preservation and proper book care. Framed in a lighthearted and whimsical manner, the film derails traditional library stereotypes and reinforces how fun a library can be. It also gives a special behind the scenes look at the library preservation lab.
Das Video steht unter einer Creative Commons Lizenz.
Das Video zeigt auf humorvolle Weise, wie man sich in seiner Bibliothek benehmen sollte, um dort als “die Besten” angesehen zu werden. Na, wenn das nicht motiviert, sich orgentlich zu verhalten.
A young man is faced with following rules that he is unaware of at a local library. Be good to librarians or else…
Das folgende Video wurde bereits auf mehreren Blogs gepostet. Dennoch ist dieser Enthusiasmus und die Begeisterungsfähigkeit von Eppo van Nispen tot Sevenaer, dem Direktor vom “DOK library concept center” in Delft (http://www.dok.info) äußerst ansteckend und erheiternd. Darüber hinaus wirkt sein Vortrag sehr fesselnd auf die Zuschauer und diese scheinen nicht zwangsläufig bibliotheksaffin und typische Bibliothekare zu sein.
Erst dachte ich an einen Aprilscherz, als ich dieses Video gesehen habe, aber es wurde bereits am 23. März bei YouTube von PHTGSCHWEIZ hochgeladen, so dass dies eher humorvoll zu nennen ist als einen Scherz. Es geht um den Lernort Bibliothek — eine Aktion der Medien- und Didaktikzentrums (MDZ)-Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Thurgau (PHTG).