[Infografik] Die Vorteile von Malbüchern für Erwachsene
Ähnliche Beiträge
Bibliothekarisch – die berufliche Tätigkeit eines/er Bibliothekars/in betreffend.
Directed and Edited by: Pavel Radu
Featuring: Simon Tofield
Executive Producer: Mike Bell
Producer: Emma Burch
Associate Producer: Edwin Eckford
Production Manager: Rebecca Warner-Perry
Quelle: Decoda: Literacy Solutions
A modest request to library borrowers. Let other people write the margin notes: don’t do it yourself! Don’t draw all over the books, it is not nice. Kurt Tucholsky
Libraries: Recycling since 3.000 B.C. […] Every time you use a library’s shared resources, you’re helping reduce & reuse!
So lauteten heute Twitterslogans der Queens Library. In anderen Ländern scheint man sich gegenseitig einen “Happy Earth Day” zu wünschen. Wie sieht das hierzulande aus? Wie begingen heute (öffentliche) Bibliotheken in Deutschland den Earth Day (Tag der Erde)? Ziel dieses Tages ist die Wertschätzung für die Umwelt zu stärken und dazu anzuregen über das Konsumverhalten nachzudenken. Die Vereinten Nationen nennen diesen Tag den “International Mother Earth Day“. “The Green Library/Die grüne Bibliothek” so lautet auch eine brandaktuelle Publikation, deren Herausgeberin Petra Hauke ist. Darin geht es um die ökologische Nachhaltigkeit in der Praxis. Das folgende Video macht deutlich, welchen Stellenwert Umweltbildung in der Queens Library einnimmt. Sie nennen es “Greening programs“. Das Anlegen von Beeten, das Kompostieren, das Recycling und die Förderung des ökologischen Denkens scheinen dort sehr gefördert zu werden.
Eine nette Buchwerbung 🙂
Let’s Make some Great Fingerprint Art from Marion Deuchars on Vimeo.
Das Buch gibt es hier.
und für ganz Schnelle…
[Korrektur zur Verbesserung des Datenschutzes. Umstellung Youtube-Video auf “privacy-enhanced mode”: 03.06.2018]