Online-Bibliographie zur Schließungsdiskussion der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg [Stand: 22.10.2010, 12:21 Uhr]
Rettet die Augsburger Staats- und Stadtbibliothek!
- Staats- und Stadtbibliothek auf Facebook [Update]
- Aussagen zur Stabi, wird unregelmäßig aktualisiert, via Rettet-die-Stabi.de [Update]
- Offene Briefe, wird ständig ergänzt, via Rettet-die-Stabi.de [Update]
[Update] Da in die Rangeleien um die Augsburger Staats- und Stadtbibliothek Ruhe hineingekommen zu sein scheint, wird hiermit die aktive Ergänzung der Bibliographie beendet. Über weitere Hinweise auf Texte und Links bin ich jedoch dankbar. Diese werden ggf. eingearbeitet. [/Update]
20.10.2010
- Knab, Eva Maria: Kulturausschuss ringt um klares Signal, Augsburger Allgmeine [Update]
- Bedrohung der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, Augsburg Wiki (besucht zum Stand: 20.10.2010, 21.00 Uhr) [Update]
Zur Sammlung der „Stabi“:
- Knab, Eva Maria:Das Geheimnis der Menschenfresser, Augsburger Allgemeine; Zur Sammlung unter dem Titel „America“ des Niederländers Theodor de Bry [Update]
Am Rande:
- Hörmann, Michael: Grüne rechnen mit Gribl und Grab ab, Augsburger Allgmeine [Update]
Staats- und Stadtbibliothek Die Stadtregierung musste auf öffentlichen Druck zurückrudern. Dabei sei die angedachte Zerschlagung der Einrichtung ein falsches Signal gewesen, „weil man so etwas nicht in einem Hinterzimmer ausgekartelt [sic!]“.
19.10.2010
- Dietz, Karl: Staats- und Stadtbibliothek, Mailingliste InetBib [Update]
- Knab, Eva Maria: Kulturausschuss ringt um klares Signal, Augsburger Allgmeine [Update]
- Liebmann, Annette: Stabi-Rettung wird zum Selbstläufer, Aichacher Zeitung [Update]
- Daumendicke Bücher mit Protesten : Die Augsburger Staats- und Stadtbibliothek wird vorerst nicht zerschlagen, Süddeutsche Zeitung [Update];; Plieninger Jürgen schlußfolgert: Augsburg: Hat der Protest Wirkung gezeigt?, netbib weblog [Update]
- Staats- und Stadtbibliothek: Kulturausschuss spricht sich gegen „Aufspaltung“ aus, Die Augsburger Zeitung [Update]
Am Rande:
- Raffinierte Konstruktion, Augsburger Allgemeine [Update]
18.10.2010
- Knab, Eva Maria: Kostbare Büchersammlung soll ganz bleiben, Augsburger Allgemeine [Update] ;; Ausschnitt: Graf, Klaus: Staats- und Stadtbibliothek Augsburg: Kostbare Büchersammlung soll ganz bleiben, Archivalia [Update]
- Zagler, Siegfried im Gespräch mit Mardaus, Frank: „Gefährdet ist die Augsburger Kultur nicht aus statischen Gründen“, Die Augsburger Zeitung [Update]
- Mails für die Stabi, Die Augsburger Zeitung [Update]
17.10.2010
- Heidi: Staats- und Stadtbibliothek auflösen?!, Blogsburg [Update]
Zusatzinformationen:
- Graf, Klaus: Eigentumsverhältnisse der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, Archivalia – siehe auch: Dietz, Karl: Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, Blog von Karl Dietz [Update]
16.10.2010
- Dietz, Karl: Staats- und Stadtbibliothek Augsburg. offener brief. Blog von Karl Dietz [Update]
- Graf, Klaus: Stabi Augsburg: die anderen Augsburger Kulturinstitutionen stellen sich hinter die Bibliothek, Archivalia [Update]
- Kultur-Chefs intervenieren bei OB Gribl, Augsburger Allgmeine [Update]
- Schwere Tage für Gribl, Augsburger Allgemeine ;; Ausschnitt bei Graf, Klaus: Stabi Augsburg: Auf den Punkt gebracht, Archivalia
- Staats- und Stadtbibliothek: Gruß und Roth bemühen sich um Finanzierung durch den Freistaat, Die Augsburger Zeitung [Update]
15.10.2010
- Döllgast, Brigitte: Bibliotheken in Gefahr, Librarian in Residence [Update]; englische Version: Libraries in Danger, englischsprachige Kopie: Graf, Klaus: Augsburg State and City Library in Danger, Archivalia [Update]
- Grüne warnen vor Gefährdung der Staats- und Stadtbibliothek, Die Augsburger Zeitung [Update]
- Stadtbibliothek soll in Augsburg bleiben, Augsburger Allgemeine [Update]
Am Rande:
- Ruf nach einer Debatte, Augsburger Allgemeine [Update]
- Wenig Neues von den Neuen, Augsburger Allgmeine [Update]
14.10.2010
- Erben, Reiner; Mutius, Verena von: Staats- und Stadtbibliothek: So nicht!, Bündnis 90 / Die Grünen, Stadtverband Augsburg [Update]
- Mentzel-Reuters, Arno: SuStB Augsburg, Mailingliste InetBib
- Roth, Claudia (MdB): Grünes Rettungspaket zum Substanzerhalt kommunaler Kultureinrichtungen könnte auch dem Staats- und Stadtarchiv Augsburg helfen, Bündnis 90 / Die Grünen, Stadtverband Augsburg [Update]
- Das Aus für die Staats- und Stadtbibliothek?, B4B Schwaben
- Staats- und Stadtbibliothek: Gegenwind für Grab und Weber, Die Augsburger Zeitung
- Warnende Stimmen sogar aus den USA, Augsburger Allgemeine [Update]
- Augsburg Staat Public Library geschlossen?, Shembart.exblog: In Google-Übersetzung, Original in Japanisch [Update]
Am Rande
- Graf, Klaus: Bilder und Texte zur Staats- und Stadtbibliothek Augsburg [UPDATE]
13.10.2010
- Knab, Eva Maria: Großer Poker um Augsburgs Erbe, Augsburger Allgemeine
- Prem, Klaus: Zur Zukunft der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, Pressemitteilung der Universität Augsburg, idw
- Rajkay, Barbara: Neuordnung der Augsburger Staats- und Stadtbibliothek, Audio im Bayerischen Rundfunk [Update]
- Richter, Wenke: Aufruf zur Rettung der Augsburger Staats- und Stadtbibliothek, Mailingliste InetBib (Bitte auch die Antworten beachten)
12.10.2010
- Bibassi1: Bibliotheken sterben leise, Die Bibliotheksdrachen
- Böhner, Dörte: [Kurz] Rettet die Augsburger Staats- und Stadtbibliothek, Bibliothekarisch.de
- Dietz, Karl: Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, Blog von Karl Dietz
- Plieninger, Jürgen: Schließung von Staats- und Stadtbibliothek diskutiert, netbib weblog
- Rajkay, Barbara: Aufruf zur Rettung der Augsburger Staats- und Stadtbibliothek, Romanistik.de
- Voodookind: Augsburg 21, Hinter den Spiegeln [Update]
- Wandel, Lee Palmer: Augsburg City and State Library, H-Net Discusion Networks [Update]
- Staats- und Stadtbibliothek Augsburg in Gefahr, Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit [Update]
11.10.2010
- Böhner, Dörte: Fällt die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg dem Sparzwang zum Opfer?, Bibliothekarisch.de
- Graf, Klaus: Stadt Augsburg denkt an Zerschlagung der Staats- und Stadtbibliothek, Archivalia
- Knoller, Alois: Staats- und Stadtbibliothek vor der Spaltung?, Augsburger Allgemeine
- Knoller, Alois: Kommentar: Kulturgut als politische Geisel, Augsburger Allgemeine
- Liebmann, Annette: Auf dem Prüfstand , Aichacher Zeitung
- Paula, Heinz (MdB): „Mehr Engagement des Freistaates für die Stabi!“, Pressemitteilung [Update]
- Wandel, Lee Palmer: Augsburg City and State Library, EXLIBRIS-L Archives [Update]
Am Rande:
- Faulhaber, Thomas: Firmen geht es besser: Millionen für den Kämmerer, Augsburger Allgemeine
10.10.2010
- Prestle, Nicole: Wird Augsburger Staats- und Stadtbibliothek zerschlagen?, Augsburger Allgemeine
- Prestle, Nicole: Kommentar: Freistaat ist in der Pflicht, Augsburger Allgemeine
09.10.2010
- Wohin mit Augsburgs historischen Schätzen?, Die Augsburger Zeitung
[Update] am 14.10.2010, 19:19 Uhr
[Update] am 15.10.2010, 22:12Uhr
[Update] am 16.10.2010, 18:30 Uhr
[Update] am 18.10.2010, 22:18 Uhr
[Update] am 19.10.2010, 20:04 Uhr
[Update] am 20.10.2010, 23:02 Uhr
[Update] am 21.10.2010, 18:34 Uhr
[Update] am 22.10.2010, 12:21 Uhr – letztes Update der Bibliographie
http://archiv.twoday.net/stories/8387280/ ist einschlägig, aber ignoriert worden
Die wichtigsten Informationen aus diesem Beitrag sind bereits in Ihrem erwähnten Artikel enthalten. Aus diesem Grund habe ich diesen Beitrag nicht aufgenommen. Doppelte Beiträge, die in unterschiedlichen Plattformen vorliegen, habe ich gleichfalls ignoriert und einen Anspruch auf Vollständigkeit habe ich auch nicht formuliert.
Außerdem fehlen:
http://www.histinst.rwth-aachen.de/ext/agfnz/?p=379
http://h-net.msu.edu/cgi-bin/logbrowse.pl?trx=vx&list=H-German&month=1010&week=b&msg=rZ1nt3NFlBco9uKQWzh0Sw&user=&pw=
https://listserv.illinois.edu/wa.cgi?A2=ind1010&L=medtextl&T=0&P=2493
https://listserv.indiana.edu/cgi-bin/wa-iub.exe?A1=ind1010&L=EXLIBRIS-L
Hoffentlich gehen die Adressen so durch den Spamfilter durch.
(Editiert, um funktionierende Links zu erstellen. DöB)
Danke für die weiteren Hinweise. Ich werde sie in die Bibliographie übernehmen.
Nun, das zeigt eher Ihre Ignoranz. Dass eine Bibliothekarin vielleicht so viel Verständnis haben sollte, dass zu den WICHTIGEN Informationen der Hinweis auf eine umfangreiche Online-Bibliographie zur Geschichte der Bibliothek (Wikisource) und eine neue Bildsammlung (Wikimedia Commons), die online sehr viel mehr Bilder aus Bibliotheksbeständen zeigt, als bisher bekannt waren, gehört, ist offenkundig ein frommer Wunsch.
Bevor die Diskussion hier weiter ausartet… Ignoranz ist eines, Auswahl etwas anderes… – Link zu Ihrem Artikel ist ergänzt. Über die Einordnung lasse ich jedoch nicht mit mir diskutieren. Ich kann und will auch keine vollständige Bibliographie gewährleisten. Es ist eine reine Zeitfrage.
Pingback: Bibliotheken in Gefahr - Librarian in Residence – Goethe-Institut New York