[Infografik] Eine Weltgeschichte zensierter Bücher 16.12.2014 Wolfgang Kaiser Autor: Wolfgang Kaiser Quelle: Printerinks and shortlist.com Gedanken zur Informationswelt, Rund ums Buch Ägypten, Äthiopien, Australien, Bangladesch, Bibel, Bibliothek, Bibliotheken, Blasphemie, Bücher, China, Christentum, Deutschland, England, Fremdenfeindlichkeit, Gedanken, Geschichtsbewußtsein, Großbritannien, Gründe, Grundschüler, Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, heterosexuelle Norm, Homophobie, Homosexualität, Ideologie, Indien, Indonesien, Infografik, Islam, J.K. Rowling, James Joyce, Kanada, Katholizismus, Kenia, Kinderbücher, Kommunismus, Kritik, Kritisches Denken, Kuba, länderübergreifend, Libanon, Liberia, Malaysia, Marx, Meinungsfreiheit, Nationalsozialismus, Öffentliche Bibliothek, Pakistan, Politische Auseinandersetzung, politische Korrektheit, Pressefreiheit, Printmedium, Public Library, Religion, Russland, Schule, Senegal, Sex, Sexualität, Shakespeare, Singapore, Singapur, Somalia, Sowjetunion, Sri Lanka, Südafrika, Sudan, Thailand, Türkei, USA, Venezuela, weltweit, Wert, Werteinschätzung, Zauberer von Oz, Zensur
Pingback: Die Woche im Rückbllick 12.12. bis 18.12.2014 | sevblog - Self-Publishing und Schreiben
Pingback: 2014 im Rückblick, Teil 2 | sevblog - Self-Publishing und Schreiben