
Mehr (oder minder) bibliothekarische Adventskalender 2022 …
Mehr oder minder archivarische/kulturbezogene Adventskalender
1 Einführung | 2 Mehr oder minder bibliothekarische Adventskalender | 3 Mehr oder minder bibliothekarische Adventskalender(-aktionen) in Social Media | 4 Mehr oder minder archivarische/kulturbezogene Adventskalender | 5 Adventskalender von Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen | 6 Adventskalender für Wissensdurstige und Besserwisser | 7 Adventskalender zum Dazulernen (Schule, Weiterbildung) | 8 Adventsaktionen von Verlagen und Buchhandlungen | 9 Mehr oder minder “Literarische Adventskalender” | 10 Adventskalender von Zeitungen, Zeitschriften und Newsseiten | 11 Interessante Adventskalender | 12 Stadt, Land, Leute und Politik mit ihren Adventskalendern | 13 Christliche Adventskalender | 14 Tierische Adventskalender | 15 “Hörkalender” | 16 Technik, IT & Co mit ihren Adventskalendern | 17 Kulinarische Adventskalender | 18 Weitere Adventskalender und Adventskalenderlisten
Gesamt: heute: 18 (gestern: 15)
Adventskalender aus Archiven
- Der diesjährige Adventskalender auf siwiarchiv widmet sich dem Thema regionalen Zeitschriften und ihren jahreszeitgemäßen Inhalten. Die Zeitschriften selbst liegen inzwischen im NRW-Zeitungsportal zeit.punkt recherchierbar vor.
“prometheus – das verteilte digitale Bildarchiv für Forschung & Lehre” wirft in seinem Adventskalender den Blick auf Alles rund um Blumen.
- *
Der Adventskalender des Dokumentations- und Informationszentrum für Gebrauchsmusik in Franken stellt Tag für Tag ein kleines Highlight mit Volksmusikbezug vor.
Adventskalender aus Museen, Ausstellungen und von Künstlern
- Fantastische Bilder verstecken sich hinter dem ADVENT CALENDAR 2022 des Ashmolean Museums in Oxford. (engl.)
Junge Schweizer Animatoren haben auch 2022 wieder einen kunterbunten “Animadvent” auf Instagram geschaffen. Jeder Tag lohnt einen Blick.
Das Miniatur-Wunderland in Hamburg lädt ebenfalls in seinen Adventskalender ein und wirft den Blick auf 20 Jahre Wunderland zurück.
- 24 Überraschungsmomente! gibt es im Kultur-Adventskalender der Stadt Köln.
Im Senckenberg-Adventskalenders “Lessons from the Past”! der Senckenberg Wissenschaftsmuseen gibt es jeden Tag eine Rätselfrage und Gewinne.
Das Naturkundemuseum Leipzig hat einen Adventskalender der mysteriösen Art in Kooperation mit dem Projekt Forgotten Creatures und Christian von Aster gestaltet.
- *
Die Point Alpha Stiftung hat in ihrem Adventskalender viele interessante Fakten rund um ihre Gedenkstätte zusammengetragen.
Adventskalender von Theatern, Opern & Co
Weltliteratur zur Adventszeit gibt es im digitalen Adventskalender 2022 des Landestheaters Detmold. Das Theater präsentiert Ihnen eine Lesung von Dostojewskis »Der Großinquisitor«.
- Die Deutsche Philharmonie Merck hat für dieses Jahr einen Adventskalender mit ihren Beiträgen zur Vorweihnachtszeit gefüllt. Ganz schön tricky, die richtige Schneeflocke zu fangen.
- Die Berlin Bühnen wollen den Advent zu etwas Besonderen machen und verschenken daher in ihrem Adventskalender Erlebnisse.
- Das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim möchte Sie mit ihrem Adventskalender 2022 überraschen.
Garantiert lustig wird es mit dem Adventskalenner des Ohnsorg Theaters.
Adventskalender mit Kulturanspruch
Der Adventskalender der Klassik Stiftung Weimar enthält 24 kleine Rätsel und Chancen auf einen fantastischen Preis.
Der Kulturring Karlsruhe e.V. hat seinen Weihnachtsbaum-Adventskalender geschmückt. Jetzt müssen nur noch die Kugeln zum Glänzen gebracht werden.
- *
Der buntgemischte Adventskalender von Kulturpunkt Basch (Hamburg Barmbeck) überrascht hinter jedem Türchen.