
Suchergebnisse für: schneemann


[Adventskalender] 20.12.2020 – Vierter Advent

[Adventskalender] 14.12.2020 – Meine Sammlung

[Adventskalender] 19.12.2019 – Wilhelm Hey
Kein Adventskalender ohne Schneemann!!! 😉
Johann Wilhelm Hey (* 26. März 1789 in Leina; † 19. Mai 1854 in Ichtershausen) gemeinfrei seit 1925.

Hey, Wilhelm: Schneemann, In: Fünzig Fabeln Für Kinder, via Wikimedia Commons, Bild von Otto Speckter (* 9. November 1807 in Hamburg; † 29. April 1871 ebenda)
Schneemann
(Entstehungsdatum: 1833)
Seht den Mann, o große Not!
wie er mit dem Stocke droht
gestern schon und heute noch!
Aber niemals schlägt er doch.
Schneemann, bist ein armer Wicht,
hast den Stock und wehrst dich nicht.
Freilich ists ein gar armer Mann,
der nicht schlagen noch laufen kann;
schleierweiß ist sein Gesicht.
Liebe Sonne, scheine nur nicht,
sonst wird er gar wie Butter weich
und zerfließt zu Wasser gleich.
Quelle:
Hey, Wilhelm: Fünfzig Fabeln für Kinder / [Wilhelm Hey.] In Bildern gezeichnet von Otto Speckter. Braunschweig [u.a.] 1920. Westermann.
Digitalisat: Publikationsserver der TU-Braunschweig

Mehr (oder minder) bibliothekarische Adventskalender 2019 …
Mehr oder minder Bibliothekarische Adventskalender | Mehr oder minder bibliothekarische Adventskalender/-aktionen auf Facebook, Instagram, Twitter & Co | Mehr oder minder archivarische/kulturbezogene Adventskalender | Adventskalender von Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen | Adventskalender für Wissensdurstige und Besserwisser | Schulisch interessante Adventskalender | Adventskalender von Verlagen | Mehr oder minder “Literarische Adventskalender” | Zeitungen & Zeitschriften – Adventskalender | Interessante Adventskalender | Stadt, Land, Leute und Politik | Aus Tradition auf der Liste | Christliche Adventskalender | Tierische Adventskalender | „Hörkalender“ | IT & Co mit ihren Adventskalender | Kulinarisches | Diverse | Weitere Listen
Hallo liebe Leserinnen und Leser, die 11. Ausgabe dieser zur Adventszeit unverzichtbaren Liste musste natürlich auch 2019 zusammengepuzzelt werden. In der Zusammenstellung gibt es wieder mehr (oder minder) bibliothekarische Adventskalendern und wie in jedem Jahr gibt es alte Bekannte und völlig neue Kalender.
Die Liste wird auch diesesmal bis zum 07.12.2018 immer wieder aktualisiert. Gerne natürlich können Sie auch wieder fehlende Kalender per E-Mail: boehner [at] bibliothekarisch.de, über Twitter (@bibliothekarin) oder hier in den Kommentaren melden. Sie werden dann abends noch ergänzt.
Übrigens, das sind meine Favoriten. |
Besonders bemerkenswert. |
Dieses Jahr neu dabei.



[Adventskalender] 23.12.2017 – Schneemann
Kein Adventskalender ohne Schneemann!!! 😉
Benötigt wird:
- Zeitungspapier
- 1 Rolle Kreppband
- Mehlkleister
- 1 leeren Joghurtbecher
- Pinsel
- Farben (weiß, orange, schwarz)
- Heißklebepistole und Klebesticks
- große und kleine Schüssel
- Schere
- kleine Kieselsteine
- 1 Stück Pappe
- 1 Draht
- Holzleim
- 1 schmaler Stoffstreifen für den Schal
Schriftliche Anleitung im Blog Philognosie

[Adventskalender] 21.12.2016 – Alte Zeiten
[NoCat] Schneemann und Lily
[Korrektur zur Verbesserung des Datenschutzes. Umstellung Youtube-Video auf „privacy-enhanced mode“: 03.08.2018]
https://www.youtube.com/embed/bqBFodeflpM
https://www.youtube.com/embed/9x409SM_sQw
[Videos wurden auf Youtube gelöscht]
Simon’s Cat in „Snow Cat (A Festive Special)“
Dieser Film hat einfach alles, um mich glücklich zu machen 🙂
Schneezoo
Wir hatten hier ja schon viel an Schneetieren, ob Katzen, Hunde, Eulen oder Hasen. In diesem Jahr macht ein ganzer Zoo aus Schnee- und Eistieren sich hier breit.
![]() Quebec Carnival 2013 by Jamie McCaffrey, Flickr, CC BY 2.0 |
![]() Winterlude Sea Horses in Ice by Jamie McCaffrey, Flickr, CC BY 2.0 |
![]() Liang Zhu (Butterfly Lovers) von Beth Hoffman, Flickr, CC BY-NC-SA 2.0 |