Comic: Die Bibliothekarin - Kopf mit Weihnachtsmütze

[Adventskalender] 11.12.2022 – Heute unabdingbar

Tisch beleuchtet, Raum im Dunkel. Auf dem Tisch ein Buch und eine Tasse sowie drei Schatten menschlicher Figuren.
Zitat von H. G. Wells: A certain elementary training in statistical method is becoming as necessary for anyone living in this world of today as reading and writing.
Wells, H. G., World Brain, Doubleday, Doran & Co., Garden City, NY, 1938, V. The Informative Content of Education (via Gutenberg Project Australia)

Bild: Cup And Book On A Shelf In Shadow, von Samantha Hurley, Photo License: Burst

Das Blog Zitateforschung von Gerald Krieghofer hat herausgefunden, dass dies vermutlich das Original ist zu dem geläufiger genutzten Zitat “Statistisches Denken wird eines Tages für mündige Staatsbürger ebenso wichtig sein, wie die Fähigkeit zu lesen oder zu schreiben.” (Quelle) Ein britischer Bibliothekar konnte hier erfolgreich weiterhelfen.

[Infografik] P-L-U-R-V oder Ein Grundkurs in Desinformation

P-L-U-R-V steht für Pseudo-Experten, Logik-Fehler, Unerfüllbare Erwartungen, Rosinenpickerei sowie Verschwörungsmythen.

Einen wunderbare “Impfung” gegen Klima- und Coronamythen und andere Verschwörungstheorien hat Klimafakten.de zusammengestellt. Der Text “P-L-U-R-V: Dies sind die häufigsten Desinformations-Tricks von Wissenschafts-Leugnern” ist absolut lesenswert, aber auch die Infografik zeigt schon die wichtigsten Punkte auf.


Ähnliche Beiträge

Fakten checken (Ergänzt am: 12.04.2022)

Im Moment in der persönlichen Auseinandersetzung mit den Berichten über den Russland-Ukraine-Konflikt ist es notwendiger denn je, die Informationen, die man erhält kritisch zu hinterfragen. Kann man den Bilder, Videos und Berichten vertrauen? Was ist Wahrheit? Was ist Desinformation? Was vielleicht auch nur unsauber in einen Kontext gesetzt?

Selbst ist die Frau/der Mann! Hier helfen oft schon einfache Mittel weiter.

Wie funktioniert das mit den Falschmeldungen, Fake News usw?

  1. Wie sich Fake Videos zum Ukraine Krieg auf Social Media verbreiten, TechPill (10.03.2022)
  2. Ohlheiser, Abby: Ukraine-Krieg: Wie Social Media nicht zur Fake-News-Schleuder wird, heise (01.03.2022) -> How to avoid sharing bad information about Russia’s invasion of Ukraine, MIT (25.02.2022)

Herangehensweise beim Faktencheck

Diese 8 Punkte können helfen, Fake News zu erkennen.

  1. Quelle: Ist die Quelle vertrauenswürdig? Woher kommt die Nachricht? Gibt es Informationen zur Quelle? (z.B. Augenzeuge, staatliche Stelle von welchem Land, unabhängige institutionelle Quelle)
  2. Autor*in: Wer ist der Autor? In welche Zusammenhänge lässt sich der Autor einordnen? (z.B. Journalist, Privatperson, Einrichtung etc.)
  3. Lies weiter! – Die Überschrift kann in die Irre führen. Was sagt der genaue Text? Ist er vertrauenswürdig? (z.B. Rechtschreibung und Grammatik, Tonalität, Sachlichkeit)
  4. Bewerte die Quelle: Folge ggf. angegebenen Links. Gibt es evtl. ähnliche Nachrichten anderer, vertrauenswürdiger Quellen, z.B. von Nachrichtensendern oder Zeitungen?
  5. Achte auf das Datum: Ein Text/Bild kann einschlägig wirken, aber am Ende kann es sich um ein ganz anderes Ereignis handeln.
  6. Zu … , um wahr zu sein. Seien Sie skeptisch, wenn etwas zu gut, zu wahr, zu schräg klingt. Wenn es unwahrscheinlich klingt, kann es sich z.B. um Satire handeln.
  7. Was denken Sie jetzt über die Quelle? Wie ist Ihr Eindruck von der Quelle? Denken Sie bewusst darüber nach. Wie schätzen Sie die Quelle ein?
  8. Experten. Sie sind unsicher, dann wenden Sie sich an einen Experten, der Quellen besser beurteilen kann oder mehr Hintergrundwissen zu dem Thema besitzt.

(vgl. Fake News erkennen, IFLA, 15.08.2018)

Siehe auch:

OSINT

Open Source Intelligence (OSINT) ist ein Begriff aus der Welt der Nachrichtendienste, bei dem für die Nachrichtengewinnung Informationen aus frei verfügbaren, offenen Quellen gesammelt werden[1], um durch Analyse der unterschiedlichen Informationen verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen. Dabei werden frei zugängliche Massenmedien genutzt, wie die Printmedien mit Zeitschriften, Tageszeitungen sowie Radio und Fernsehen, aber auch das Internet und Web-basierte Anwendungen wie Google Earth. Der begriffliche Bezug auf Open Source bedeutet, dass frei zugängliche Informationen genutzt werden; eine Verbindung zu Open-Source-Software besteht nicht.

Definition auf Wikipedia

Bilder überprüfen

Nutzen Sie die Bilder in den Beiträgen. Mit den Bilderrückwärtssuchen von Google, Bing, Yandex können Sie ggf. frühere Versionen eines Bildes finden, die sich dann in andere Kontexte einordnen lassen und somit deutliche Zweifel an dem Beitrag aufkommen lassen. Viele Journalisten setzen auf TinyEye bei der Bilderrückwärtssuche.

Selbst wenn Bilder dort nicht gefunden werden, so können sie natürlich bearbeitet und verfälscht worden sein. Hierfür kann man FotoForensics verwenden, um eine Bearbeitung sichtbar zu machen.

Reverse Image Search von TinyEye

Videos überprüfen

Inzwischen sollte klar sein, dass auch Videos gefälscht werden können.  Mithilfe des Youtube-Data-Viewer von Amnesty International können hierzu die Metadaten, wie die exakte Hochladezeit und sogenannte Thumbnails (Vorschaubilder) extrahiert werden. Hierfür muss lediglich die Web-Adresse des Videos in den Suchschlitz des Tools eingefügt werden. Die auf diese Weise extrahierten Bilder können dann wiederum durch eine Rückwärts-Bildersuche auf ihre frühere Verwendung überprüft werden.

Wer intensiver in die Überprüfung von Inhalten einsteigen möchte, dem sei das Bellingcat’s Online Investigation Toolkit (Bellingcat) empfohlen.

Vertrauenswürdige Quellen finden / Faktenchecks

Bibliotheken (Beispiel) bieten viele Sachinformationen für ein besseres Hintergrundwissen an, aber auch Faktenchecks ermöglichen es, herauszufinden, ob die Nachricht wahr sein könnte, da sie oft gängige Falschmeldungen aufnehmen und prüfen.

Daneben sind die klassischen Medien (Fernsehen, Zeitungen) und ihre Websites ebenfalls gute Anlaufpunkte. Hier arbeiten gut geschulte Journalist*innen, die gelernt haben, Material, welches sie erhalten zu prüfen und einzuordnen.

HIlfreich sind auch Faktenchecks, die gefundene Aussagen im Netz überprüfen und beurteilen.

  1. AAP – Faktencheck (engl.)
  2. AFP – Faktencheck
  3. Bellingcat Faktencheck (engl.)
  4. BR24 – #Faktenfuchs
  5. Correctiv! – Faktencheck zum Russland-Ukraine-Krieg
  6. dpa – Faktencheck
  7. dw – Faktencheck der Deutschen Welle
  8. EU vs DiSiNFO – Kategorie Ukraine
  9. Fact-checking Network Signatories – #UkraineFacts
  10. Facts for Friends – Ukraine – Kurze Aufbereitung von Faktenchecks anderer Agenturen
  11. Full Fakts – Ukraine related fact checks
  12. MimiKama.at – Faktencheck zur Ukraine-Krise
  13. Reuters, REUTERS FACT CHECK (engl.)
  14. Snopes, Fact Checks (Ukraine) (engl.)
  15. StopFake.org – deutsch, russisch, ukrainisch
  16. Tagesschau.de – ARD Faktenfinder
  17. Teen Fact-Checking Network, Teen Fact-Checking Network, IFCN
  18. Texty.org.ua, Ukrainian neo-Nazis and mercenaries are preparing for war. Disinformation monitor #116

NewsGuard, Tracking-Center für Falschinformationen über den Krieg in der Ukraine

Welche fremdsprachigen Faktenchecker gibt es?, SaferInternet.at
International Fact-Checking Network, Verified signatories of the IFCN code of principles, IFCN

Der Volksverpetzer – Der Anti-Fake-News-Blog

Steiner, Christoph, Mit Google nach Faktenchecks suchen, digithek (31.03.2022)

Hoaxes

Aus den berühmt berüchtigten Zeitungsenten sind Hoaxes geworden. Für Deutschland versucht das HOAXmap die Gerüchtküche im Blick zu behalten.

Hinweise in der Presse

  1. Hern, Alex, TikTok algorithm directs users to fake news about Ukraine war, study says, The Guardian (21.03.2022)
  2. Pallaske, Olaf: Wie Russland die Desinformationsregeln von Twitter umgeht, Netzpolitik.org (18.03.2022)
  3. Price, Gary: Not Real News: An Associated Press Roundup of Untrue Stories Shared Widely on Social Media This Week, InfoDocket (12.03.2022)
  4. So verbreitet eine “Faktencheck”-Webseite russische Propaganda, Deutsche Welle (08.03.2022)
  5. Bogers, Michael: Russland-Ukraine-KriegDie Propagandaschlacht auf Social Media, Deutschlandfunk (28.02.2022)
  6. Desinformation und Propaganda: Wie Russland im Netz Krieg führt, BR.de (22.02.2022)

Die richtigen Recherchetools

siehe auch: OSINT

Recherchen über Russland weltweit: ein Instant-Toolkit von GIJN, Netwerk Recherche

Schulungen

  1. Stegers, Fiete, Ukraine-Krieg und Falschinformationen auf Social Media, Lernangebot der HOOU (08.03.2022)
  2. Instagram-Guide der Bücherhallen Hamburg
  3. Fake News | Informationen im Netz – mebis Infoportal
  4. FakeHunter Junior – Planspiel zum Erlernen, wie man falsche Nachrichten entlarvt, Büchereizentrale Schleswig-Holstein
  5. Fit for News – Informationskompetenz: Lehr-, Lern- und Schulungsprogramme für den kompetenten Umgang mit Newsmedien im Internet, FitForNews – Europäisches Institut für Journalismus- und Kommunikationsforschung (EIJK)
  6. Zwischen echt und gefaket – Kriegsbilder in unserer Wahrnehmung: Informations- und Nachrichtenkompetenz rund um Fotos und Videos, medienbildungshub.de (08.04.2022)

Leitfaden zur Nutzung digitaler Tools in Lehrveranstaltungen

Der Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie (Juristische
Fakultät) und das Institut für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien (Fakultät für
Betriebswirtschaft) der LMU München haben einen Leitfaden zur Nutzung digitaler Tools in Lehrveranstaltungen in einer erweiterten Fassung veröffentlicht (Stand: Juni 2021)

Dabei schauen Sie auf Tools, die die Interaktion zwischen Lehrenden und Studierenden fördern sollen. Gestellte Fragen sind:

  • Für was werden die Tools eingesetzt?
  • Welche Funktionen sollen sie mitbringen?

Angeschaut werden Tools zu folgenden Themen

  • Audience Response Tools
  • Collaboration Tools
  • Mindmapping Tools
  • Design Tools

Zum Einsatz der Tools in der (digitalen) Lehre wird gefragt:

  • Warum sollte man sie einsetzen?
  • Wie sieht ein erfolgreicher Einsatz digitaler Tools aus?

Danach folgen noch Vorschläge für den Einsatz der einzelnen Tools in den Lehrveranstaltungen.

Nach einem Abschnitt zur Methodik der Studie erfolgten detaillierte Ergebnisse zu allen betrachteten Tools.

Twitter – die Balance meiner Timeline

Ich bin seit über 12 Jahren auf Twitter und doch gibt es immer wieder die Frage: Wie machst du das mit deiner Timeline? Wem folgst du und warum? So viel Informationsflut und ach überhaupt. Ich habe mal versucht, das nach 12 Jahren mal wieder für mich zu sortieren.

Ausschlaggebend war die Diskussion, die sich auf diesen Tweet hin zwischen Doris Biesenbach und Heidrun Wiesenmüller entspannte.

(https://twitter.com/DorisBiesenbach/status/1381636296641290245)

Es gibt einige, die nach der Maßgabe fungieren: Folgst du mir, so folg ich dir und wenn ich dir folge und du mir nicht folgst, dann folge ich dir nicht mehr. Das würde für mich nicht funktionieren. Von Anfang an war mir klar, dass die Menschen und Einrichtungen, denen ich folge, Grundlage für mein Twittern sind und dass ich nur ein bestimmtes Maß an Informationen verarbeiten und filtern kann.

Derzeit folgen meinem Hauptaccount @bibliothekarin 2216 Personen, wohingegen ich ca. 470 Accounts direkt folge, was mir deutlich macht, dass ich mal wieder schauen muss, ob inaktive Accounts dabei sind oder sich das Inhaltsprofil geändert hat. Ich räume in unregelmäßigen Abständen auf, um die Zahl begrenzt zu halten. Es ist eine schwimmende Grenze, die sich in den letzten Jahren so um die 460 Accounts bewegt. Und ja, da stehen alle Accounts zur Debatte, denen ich folge. Lange inaktiv? Themenschwerpunkt verlagert und nur noch wenig Berührungspunkte mit meinen Themenschwerpunkten? Falsches Gedankengut, mit dem ich nicht in Zusammenhang gebracht werden will oder respektlose Äußerungen? Hier sage ich tschüss, auch wenn ich Accounts über 10 Jahre oder so gefolgt bin. Klingt hart, aber letztlich ist Twitter ein Arbeits- und Weiterbildungswerkzeug für mich.

Unter meinen “verfolgten” Accounts sind Viel- und Wenigtwitterer, aber die meisten kommen schon aus der Filterbubble “Information, Bibliothek und Archäologie”. Daneben gibt es noch “Lokales”, wobei das bei mir dann doch sehr weitgefächert sein kann, weil ich in Deutschland in den letzten Jahren ein bisschen herumgekommen bin. Und eine kleine Riege meiner Familie und Freunde befinden sich auch auf Twitter und da ist Folgen Pflicht ;-).

Hinzu kommen 29, meist öffentliche Listen und 3 abonnierte Listen, die aber zum Teil nur noch bestehen, weil sie doch eine beachtliche Zahl von Abonnenten haben und die für mich keinen großen Mehrwert mehr bieten. Einige temporär geschaffene Listen bestehen deshalb auch noch, obwohl sie ihren ursprünglichen Zweck verloren haben und sie bei der Erstellung eine verdammte Menge Arbeit gemacht haben. Insgesamt haben 5 der Listen es dazu gebracht, dass ich sie in der originären Twitterapp bzw. bei Twitter.com gepinnt habe, sodass ich sie relativ schnell aufrufen kann.

Zum einen sind es die Listen bibliothekarisches, bibliotheken, bibliothekarischeprojekte, überblick und eine private Liste. Hier schaue ich in der Reihenfolge drauf, wenn ich meine normale Timeline durchgeschaut habe. Zum Teil weiten Sie den Blick auf das Geschehen, welches in der bibliothekarischen Bubble stattfindet, zum Teil konzentrieren sie den Blick auf bestimmte Schwerpunkte. Sie sind aber nur eine Ergänzung und ich muss sie nicht täglich checken. Es gibt keinen Anspruch auf vollständige Durchsicht der Timeline.

Lange habe ich versucht, zumindest meine Standardtimeline so zu gestalten, dass ich es schaffe, diese täglich durchzuackern. Aber in den letzten Jahren mit gestiegener Arbeitsbelastung war dies nicht mehr möglich. Daher habe ich mich von der Idee verabschiedet. Es soll Spaß machen, aber keine Belastung werden und kein Langeweilefluchtweg. Es soll eine sinnvolle Beschäftigung bleiben. Und wenn ich stattdessen ein Buch lese, dann ist das eben so.

Hinzu kommt, dass die Wahrnehmung auf dem Smartphone, bei Twitter im Browser und auch bei Tweetdeck sich erstaunlicherweise unterscheiden und ich oft mit allen drei Optionen parallel arbeite. Dies hängt damit zusammen, wie Bilder oder Videos dargestellt werden, aber auch mit der Tweetgröße an sich. Aber auf allen Optionen arbeite ich mit der chronologischen Anzeige, denn ich filtere für mich selbst und benötige dafür keinen Algorithmus, der das für mich übernimmt. So ist es relativ einfach festzustellen, was meine “Bubble” gerade interessiert.

In diesem Zusammenhang finde ich diesen Hinweis sehr interessant und hilfreich,

Aber gerade Retweets können sehr interessant sein. Leider würde ich mit diesem Filter sehr oft rausfallen, weil viele meiner Tweets reine Retweets sind. Dieses “Konzept” hat sich für mich in all den Jahren bewährt.

Und ja, meine Bubble ist eng, aber Twitter ist eben nur eine Quelle, aus der ich meine Informationen beziehe. Es geht mir nicht um einen weiten Weltblick auf Twitter, sondern um fachlich zumindest etwas am Puls zu bleiben und zu sehen, wohin die Reise in der Bibliotheksbubble geht, in der ich mich bewege.

Soviel erstmal in der Selbstreflektion, warum die Zahl der Menschen (weniger Einrichtungen) verhältnismäßig gering ist. Aber die gute Auswahl hat mich vor vielem geschützt, was viele an Twitter nervt. Es gab keine Shitstorms, keine großartigen Werbebelästigungen, kein Blablabla oder reine Banalitäten. Im Gegenteil, gab es immer wieder gute Unterhaltungen, Anreize für Projekte und viele treue Follower. Was will man mehr auf Twitter. 🙂

“Wenn Google ein Mensch wäre – Quarantäne-Ausgabe 2

“Wenn Google ein Mensch wäre – Quarantäne-Ausgabe 1

Neues Tutorial zum Literaturverwaltungsprogramm Zotero der FU Berlin

https://youtu.be/rqpRQhK9Al0

Bibliotheken gegen Rassismus (Teil 1)

Durch Zufall stieß ich am Dienstag auf Twitter auf den BiblogTecarios und die Bloggerin Irene Blanco, welche den spanischen Hashtag #BibliotecasAntirracistas verwendete. Sie gibt den spanischsprachigen Leser*innen einen Gesamtüberblick über die Situation in den USA, die nach dem Mord an George Floyd eine große Bewegung auslöste.

Im zweiten Blogbeitrag zum selben Thema, der morgen erscheint, wird versucht einen Teil des durchaus sehr gelungenen Beitrags von Blanco auf Deutsch zu übersetzen. Zahlreiche Bibliotheken und deren Verbände, sowie Mitarbeiter*innen in den USA  solidarisieren sich aktuell mit den Opfern von Rassismus, indem Statements gegen Rassismus und Polizeiwillkür abgeben. So arbeitet die Bibliothek des Davidson College an einer Handreichung im Umgang mit Rassismus. Das ist nur eines von sehr vielen Beispielen:

Auch die IFLA solidarisiert sich mit der nun weltweit entstandenen Bewegung:

Das Library Freedom Projekt ist der Auffassung, dass es nicht ausreicht “Black Lives Matter” zu sagen/zu posten oder allgemein nur als Position zu vertreten. Die Initiatoren des Projekts gehen einen Schritt weiter, der nach den zahlreichen Ereignissen um die Gewalt gegen People of Color verständlich und nachvollziehbar ist:

“The current global uprisings for Black Lives have made it clear that police power is enormous, deadly, and unaccountable. […] Now is the time for libraries to divest from police. Police and their surveillance technologies do not belong in libraries, and they inhibit our ability to promote our values of intellectual freedom, privacy, and access.”

Das Projekt ruft dazu auf, dass Bibliothekar*innen die Macht der Polizei im öffentlichen Bibliotheken beschneiden, um Minderheiten zu unterstützen und die ethischen Werte der Profession zu verteidigen. Begründet wird dieser Aufruf wie folgt:

“Black, Indigenous, and POC librarians have repeatedly expressed how police presence in libraries threaten their safety and that of their communities.”

Die durch Polizeikräfte verursachte Eskalation und Brutalität geschah schon des Öfteren in Bibliotheksgebäuden. Statt eigene Deeskalationsstrategien zu fahren und alternative Wege zu gehen, wurde riskiert, dass Polizeigewalt insbesondere gegen schwache und verwundbare Menschen stattfindet. Darüber hinaus besteht die Profession Bibliothekar*in in überwältigender Mehrheit aus weißen Frauen, die aus historischer Sicht heraus eine beispiellose Beihilfe/Mitschuld an der Gewalt gegen Schwarzen geleistet haben.

Es werden zahlreiche Vorschläge gemacht, wie die Zusammenarbeit mit der Polizei vermieden werden kann:

  • Untersuchen Sie wie die Polizei in ihrer Bibliothek Macht ausübt?
  • Sind diese im Gebäude? Teilen Sie Aufnahmen aus der Überwachungskamera mit der Polizei?
  • Wird die private Sicherheit des Bibliotheksgebäudes durch die Polizei garantiert? Tragen private Sicherheitsmitarbeiter*innen Waffen mit sich?
  • Inwiefern findet eine Kommunikation oder Kooperation von Polizist*innen/Sicherheitsmitarbeiter*innen und dem Bibliothekspersonal statt? Treffen diese gar Entscheidungen alleine ohne Rücksprache zu halten?  […]
  • Vom Bibliotheksetat könnten anstatt Polizeipersonal, Investionen getätigt werden, um Sozialarbeiter*innen zu engagieren oder eine größere Kooperation innerhalb der Netzwerke der Community erreicht werden.

Die auf der Webseite genannten Vorschläge sind sehr ausführlich. Im Grunde genommen geht es darum eigene Ressourcen zu verwenden, das Personal weiterzubilden, wie z.B, durch Deeskalationstrainings. Es sollte keinesfalls zu einer Kriminalisierung von Jugendlichen kommen, die im Teenageralter einem Gruppenzwang ausgesetzt sind. Ferner soll davon abgesehen werden Überwachungstechnologien (z.B. CCTV) genutzt zu werden. Als Zeichen der Verpflichtung zu diesen Hinweisen und Vereinbarungen sollte jede Bibliothek eine Email an die Organisation Library Freedom Project senden. Auf der Webseite befinden sich weiterführende Links und Lesehinweise zum Thema.

Der US-Amerikanische Soziologe Alex Vitale, ein Polizeiforscher und Autor des Buches “The end of policing” kritisiert die Militarisierung der Polizei in seinem Land und auch die damit einhergehenden Erwartungen:

“Wir haben die Polizei damit beauftragt, die sozialen Probleme zu lösen, Massenobdachlosigkeit, die Verbreitung von psychischen Krankheiten, den Drogenschwarzmarkt und so weiter, was den Zweck hatte, sich nicht mit den zugrunde liegenden Strukturen dieser Probleme zu beschäftigen. So ist die Polizei in immer mehr Bereiche unseres Lebens vorgedrungen.”

Hierzulande hat sich in den letzten Jahren, nicht erst seit dem PAG (Polizeiaufgabengesetz)  in Bayern die Tendenz gezeigt, dass die Polizei bzw. deren Mitarbeiter*innen immer mehr ähnliche Rollen einnimmt. Im Gespräch mit einem Bekannten aus der Jugendzeit, der heute bei der Polizei tätig ist, hörte ich die Klage heraus nicht für alles “Elend” zuständig zu sein und nicht die Rolle des Sozialarbeiters spielen zu wollen.

Sind also private Sicherheitsdienste die “bessere” Alternative? Ich glaube diese Frage lässt sich nicht pauschal mit ja oder nein beantworten.

Wie sollten sich Bibliotheken verhalten, wenn es Ereignisse von einer solchen Tragweite gibt, die mittlerweile eine weltweite Bewegung ausgelöst haben?

Gibt es hierzulande Bibliotheken, die mehr mit der Polizei zusammenarbeiten anstatt selbst zu deeskalieren und eigene Lösungswege zu gehen? Inwiefern gibt es eine Offenheit von Seiten des Bibliothekspersonals jedweder Einrichtung Vorgehensweisen und Strategien zu hinterfragen?

 

1 2 3 35