Von Müllmännern gerettet: Die weggeworfene Bibliothek
Ähnliche Beiträge
Bibliothekarisch – die berufliche Tätigkeit eine:r Bibliothekar:in betreffend.
Dieser Frage widmet sich die Sendung von Planet Wissen in ihrem heutigen Beitrag.
Unter anderem geht es um die Langzeitarchivierung auf Mikrofilmen, ihre Speicherung, das Projekt Memory of Mankind und ähnliche Speicherprojekte, die das Wissen der Menschheit sichern sollen.
Für sieben Tage kann die Sendung in der Mediathek der ARD noch angesehen werden.
Während die meisten Katzen ein ruhiges Leben führen, gibt es aber auch einige Ausnahmen, die sich von ihrer Spezies abheben. Viele dieser Katzen sind an Plätzen gewesen, von denen einige von uns davon träumen dort hinzukommen.
Quelle: ebookfriendly
George Orwell ist der beliebteste und erfolgreichste englischsprachige Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Was wollte er uns mit Büchern wie “1984” und “Animal Farm” sagen und worin liegt sein Genie?
Heute sind ein Drittel der Weltbevölkerung mit der eigenartigen Krankheit Toxoplasmose infiziert und die meisten davon sind sich dessen nicht bewusst. Der Parasit kann sich nur im Darm von Katzen reproduzieren. Könnte dies der Grund sein, weshalb so viele Menschen Katzen lieben? Jaap de Roode gibt im folgenden Video einen Überblick zur Toxoplasmose.
In ihren Romanen und Essays fing Virginia Woolf die intimen Momente des 20. Jahrhunderts wie keine Zweite ein. Sie öffnet Lesern die Augen für bisher vernachlässigte Werte von täglichen Erfahrungen.
Der sogenannte “Leseturm” hat den Architekturwettbewerb für die Erweiterung des Gutenberg-Museums im historischen Stadtkern von Mainz gewonnen.