Simon’s Cat Logic: “Warum jagen Katzen gerne?”
Ähnliche Beiträge
Bibliothekarisch – die berufliche Tätigkeit eine:r Bibliothekar:in betreffend.
The Philosopher King from Ryan Rogers on Vimeo.
しろとかいう猫 第2章追加版 from てぃらのどぅん on Vimeo.
The Backyard from Flatland Creative on Vimeo.
Quelle: Lesen.net ; Infografik stammt von Amy Shaw und Jaclyn Rosansky von ProQuest; Orginaltitel: „Unusual Library Things“
Wohin mit ausgelesenen Büchern? Statt sie wegzuwerfen, setzen immer mehr Menschen auf Teilen und Tauschen. “Free Little Library” heißt in den USA eine Bewegung, die die Idee der öffentlichen Bibliothek in den Vorgarten verlegt – in Form eines Mini-Bücherhäuschens zur kostenfreien Nutzung. Nachbarn und Passanten können sich dort bedienen und nach Gusto im Gegenzug selber ausgelesene Bücher zurücklassen.
Es folgt endlich mal wieder ein tolles Video aus Europa, in dem Bibliothekarinnen sich und ihre Profession mit viel Selbstironie und Humor beschreiben. Diesmal sind es keine Schauspielerinnen, sondern “echte” Bibliothekarinnen der Bibliothèque Gutenberg aus dem 15 Arr. in Paris, die ihren Beruf so darstellen, wie er eigentlich ist. Die Regiesseurin des Filmes ist Alice Morelli. Was macht eigentlich ein Bibliothekar/eine Bibliothekarin? Ein Beruf, den man schwer in einem Satz zusammenfassen kann? Ohne Zweifel ist die Profession des Bibliothekars sehr vielseitig und verlangt ein Vielzahl an Kompetenzen: die Organisation von Veranstaltungen, die Informationsvermittlung und die Recherche. An manchen Tagen ist man “Verkäufer, Möbelpacker, Psychologe oder Privatdetektiv”.
Les Bibliothécoeurs de Gutenberg von Bibliotheques-Paris
Gefunden über: Archimag.com