Schlagwort: Lesekonsum
[Infografik] 5 Mythen darüber, wie Jugendliche Informations- und Kommunikationstechnologien nutzen
Quelle: Time.com
Der Sommerleseclub der Vernon Area Public Library: Read to the Rhythm
[Zitat] Unkommentiert – 2010
Reading is an act of resistance in a landscape of distraction…. We regain the world by withdrawing from it just a little by stepping back from the noise. David L. Ulin
[Zitat] Unkommentiert – 1830-1916
Heutzutage werden Bücher lanciert, wie man eine Zahnpasta lanciert, ein Mittel gegen Sommersprossen oder gegen Haarausfall. Maria von Ebner-Eschenbach
[Bildzitat] Unkommentiert – Entstehungsjahr unbekannt
[Infografik] Kindern den Wert des Lesens beibringen
Find more education infographics on e-Learning Infographics
Gefunden auf: EDTECH und Chronicle Books
Wie Lese-Apps das Lesen verändern könnten
[Infografik] Die Vorteile des Lesens
Quelle: Ebook Friendly
Was weiß mein E-Book über mich?
In dem Artikel „Auf in die Zukunft! Was kommt nach der bücherlosen Bibliothek?„, der dieses Jahr in der Zeitschrift Libreas erschien, wurde bereits auf den Internetsoziologen Stephan Humer verwiesen, der darauf aufmerksam machte, dass bei der Nutzung eines E-Books das Leseverhalten überwacht wird. Sind wir bereits gläserne Leser und den Konzernen wie Amazon, Apple und anderen Ebookherstellern hilflos ausgeliefert? Werden sich Verlage und Autoren künftig anhand markierter Textstellen und gelesener Kapitel danach richten, was der Leser für wichtig erachtet und sich dem an den Massengeschmack anbiedern? Kann dadurch der Erfolg eines Autors im Vorhinein gemessen bzw. im Voraus kalkuliert werden?