Schlagwort: Lösungen
[Videozitat] Kommentiert – 2013
„…who takes that one-book-a-day kid who’s going to be the 20 percent that reads 80 percent of the books, and when they walk in says, ‚Here’s a book you’ve got to read.‘ If it’s not a librarian, who’s going to do it?“ Cory Doctorow
Im folgenden Video, das mit dem Titel ‚We need to find (the solution) in partnership with our libraries‘ plädiert der Autor und Blogger Cory Doctorow dafür eine Lösung für eine strategische Partnerschaft zwischen Bibliotheken und E-bookanbietern zu finden.
Heute auf Kulturradio: „Bibliotheken öffnen Welten“ – wenn sie nicht geschlossen werden.
Arm, aber beliebt – Welche Lösungswege gibt es, um mit Geld- und Personalknappheit in den Berliner Stadtteil-Bibliotheken umzugehen? Werden die Stadtbezirke vom Senat unterstützt oder allein gelassen? Wäre ein Bibliotheksgesetz hilfreich, und wenn ja, warum hat Berlin keines? Und: Gräbt der geplante Neubau der Stadt- und Landesbibliothek auf dem umstrittenen Tempelhofer Feld den kleinen Häusern das Wasser ab?
– Jutta Kaddatz, Bezirksstadträtin Tempelhof-Schöneberg,
– Stefan Rogge, Vorsitzender des DBV Landesverbandes,
– Frauke Mahrt-Thomsen, Arbeitskreis Kritische Bibliothek. [http://www.kribiblio.de/]
Library of the Future in Plain English
Sehr gute Vorstellung, wie die Bibliothek in Zukunft funktioniert.
Presentation by Mal Booth, Sophie McDonald and Belinda Tiffen, UTS Library.
Ideas and concept for the video format were borrowed from the Common Craft website at www.commoncraft.com