Comic: Die Bibliothekarin - Kopf mit Weihnachtsmütze

[Adventskalender] 05.12.2022 – Möbelpacker

Stapel alter Bücher (alle das gleiche Layout). Darüber das Zitat von Gabriel Laub: Auch den Möbelpackern sind Leute, die Bücher lesen, zuwider. Aber sie haben wenigstens einen guten Grund dafür.
Laub, Gabriel (tschechischer deutschsprachiger Journalist, Satiriker und Aphoristiker 1928 – 1998)

Bild: A Stack of old books, Kamboopics (Kamboopics-License)

Nur ein Vorurteil?

Papier ist schwer, daher haben die Möbelpacker noch allen Grund dazu. Im deutschen Land heißt es: Print schlägt noch immer digital.

Bild: Zandt, Florian: Print schlägt Digital, Statista, CC BY-SA

Über den Buchdruck: “How It’s Made Books”

Im Gegensatz zur Espresso Book Machine, wird im folgenden Video der herkömmliche Buchdruck näher erklärt. Dieser Vorgang dauert dann doch etwas länger als sechs Minuten.

Die Zeit läuft: Wann überholt das E-Book das Print-Buch?

Mac Slocum fragt in O’Reillys TOC : When Will Digital Books Overtake Print Books?

Ein Punkt für E-Books ist sicherlich, dass jüngere Leser Web2.0-orientierter und technisch versierter sind, so dass ihnen die Nutzung von E-Books leichter fällt und vielleicht auch näher liegt. Zumindest muss bei ihnen keine Scheu vor Technik abgebaut werden.

Die große Frage ist:

I’m interested in hearing what TOC readers think of the following:

1. Do you believe digital books will supplant printed books?
2. If no, why? If yes, when will it happen?

Ben Kaden macht in seinem Kommentar zu seinem Beitrag im IBI-Weblog auf folgendes Phänomen aufmerksam:

War es bisher so, dass gedruckte Publikationen zu elektronischen umgewandelt werden, finden sich dann elektronische Publikationen, die auf einmal in Druckware umgeformt sind.

Quelle: Slacum, Mac: Open Question: When Will Digital Books Overtake Print Books?:engl: in O’ReillyTOC