Zurück in die Bib: Wie funktioniert die eingeschränkte Nutzung der Universitätsbibliothek?
https://www.youtube.com/watch?v=mmruXcTdt0Q
Bibliothekarisch – die berufliche Tätigkeit eine:r Bibliothekar:in betreffend.
https://www.youtube.com/watch?v=mmruXcTdt0Q
Quelle: Digital Research: The Double Edged Sword, Education Database Online Blog
Dieses Video richtet sich insbesondere an alle Erstsemester. Aber auch an diejenigen, die aus anderen Gründen das erste Mal in der Universitätsbibliothek sind.
Music „Light Thought Var 2“ by Kevin Macleod (www.incompetech.com) Music is licensed under a Creative Commons
Ein Video-Projekt von Studierenden der Informationswissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Wie stellen sich Studierende die Harvard Bibliothek in Zukunft vor? Was sind ihre Wünsche und Bedürfnisse?
Wissenschaftliche Bibliotheken, die Fachinformationsdienste und Bibliotheken von Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen setzen zunehmend auf elektronische Medien. Hinter dem häufig verwendeten Schlagwort „e-only“ versteckt sich eine Erwerbungspolitik, die aus Platzspargründen und der besseren Verfügbarkeit und Nutzbarkeit großer Informationsmengen auf eine rein elektronische Anschaffung von Medien setzt.
Ob diese Politik in Hinsicht auf die Nutzung begründet ist? Das Rasmussen College hat dazu eine Umfrage unter Studierenden durchgeführt und die Ergebnisse in der folgenden Infografik zusammengefasst:
Weiterlesen
Directed and filmed by: Robert Mayall
Special Effects and Editing by: Liam Hogg
Voiceover by: Chloe Matthews