Schlagwort: Vorteile
Wie Literatur für die menschliche Seele wirksam sein kann
Quelle: Brain Pickings
Ähnliche Beiträge
[Infografik] eBook vs. Buch
[Zitat] Unkommentiert – 1947-2013
“Libraries aren’t the real world, after all. They’re places apart, sanctuaries of pure thought. In this way I can go living on the moon for the rest of my life.” Paul Auster
Ähnliche Beiträge
Jugendliche brauchen Bibliotheken
Ähnliche Beiträge

Open Access, eJournals, Informationspraxis
In diesem kleinen Video von 2010 erklärt Anali mit Begeisterung, was Open Access bedeutet:
- einfacher, billiger Zugang zur Information
- Möglichkeit größerer Sichbarkeit der laufenden Forschung
- ein Mehr an Zugang zu Forschungsinformationen, die aus Steuergeldern bereits bezahlt wurde
- für Forscher ein höherer Impact
- Verbesserung der Kreativität durch einfacheres Nachnutzen, Weiterverwenden und Mixen
Und kein Argument hat seit dem an Wahrheit und Bedeutung verloren, nicht?
Für die bibliothekarische Wissenschaftskommunikation setzt sich der Open Access-Gedanke in der Umsetzung nur langsam durch im deutschsprachigen Bereich durch, aber es gibt bereits einige Beispiele von als OA-gegründeten Journals:
Bis auf das letzte Beispiel waren das alles studentische Gründungen, wobei mit LIBREAS gibt es eine Zeitschrift, die sich von diesem Image als studentische Zeitschrift inzwischen gelöst hat. 027.7 steht für “Hochschul- und Universitätsbibliotheken” und ist das erste Journal, welches nicht auf einer studentischen Perspektive entstanden ist und Ergebnis der Diskussion um die Notwendigkeit einer Open-Access-Zeitschrift für den Library-Information-Science-Bereich in Deutschland ist (Stichwort: #newLIS).
Aus dieser Diskussion um #newLIS entsteht derzeit ein weiteres Journal unter dem Titel “Informationspraxis“, welches am 04.06.2014 offiziell gegründet werden soll. Wir suchen Autoren, Herausgeber, Redakteure, Reviewer und natürlich auch Autorinnen, Herausgeberinnen, Redakteurinnen, Reviewerinnen und Menschen mit technischem Verstand, um nicht nur hochwertige Informationen aus der Community für die Community zugänglich zu machen, sondern auch um die Möglichkeiten einer elektronischen Open-Access-Zeitschrift zu testen (siehe:Über uns).
Ähnliche Beiträge
[Zitat] Unkommentiert – 2010
Meine liebste Zufallsmaschine jedoch ist das DVD-Regal meiner örtlichen Bibliothek. Hintereinander gestapelt und buchstabenweise liegen dort Filme über Filme. Es hat etwas von einem leeren Laden, in dem ich mich einfach bedienen kann; das Ausleihen kostet nichts und ich darf jeden Film zwei Wochen behalten. […] Bibliotheken sind definitiv unter den größten Errungenschaften der Zivilisation, und, was mich betrifft, ein kostbarer Lieferant von Unvorhersehbarkeiten. Ariadne von Schirach
Ähnliche Beiträge
Vernetzt und Zugenäht
Ähnliche Beiträge
[Infografik] Fakten zur Bedeutung des Lesens
Die folgende Infografik stammt aus Kanada und wurde dort von der National Reading Campaign und CBC Books erstellt. Hierzu gibt es noch eine ausführlichere Darstellung auf 6 Seiten im PDF-Format.
Quelle: Stephen’s Lighthouse
Ähnliche Beiträge
E-Books sind …
Naja, streng gesehen geht es um E-Book-Reader und genau betrachtet geht es um den vom deutschen Buchhandel gepriesenen Kindle-Konkurrenten Tolino, aber immer noch ein nett gemachtes Video.
Ähnliche Beiträge