[Adventskalender] 17.12.2012 – Recycelt mit Kerzen
Weihnachtsbaum
Benötigt wird:
- ein Christbaumständer
- ein Metallstange
- Restholholzklötze verschiedener Durchmesser
- Restholzslatten verschiedener Länge
- Bohrer mit etw. größerem Durchmesser als die Metallstange.
- ggf. eine Säge
Schwierigkeitsgrad: einfach
Bohren Sie in die Restholzklötze und Latten mittig ein Loch. Spannen Sie einen Klotz mit der verankerten Metallstange in den Christbaumständer und dann sortieren Sie wie im Video Kötzer und Latten:
OhTannenbaum Exhibition X-MAS PALLET-TREE from Javipop Visual on Vimeo.
Kerzen:
Benötigt wird:
- Anzahl Blatt Papier bestimmt sich nach der erforderlichen Kerzenanzahl – pro Kerze: 2 quadradtische Blatt Papier (eine Seite weiß, die andere gelb)
- Bastelleim
Schwierigkeitsgrad: einfach
Hier zum Nachlesen: Origami – Faltanleitungen: Faltanleitung: Kerze
Den Baum können Sie nun mit den gebastelten Kerzen, Sternen, Origami-Weihnachtsbäumen sowie den kommenden Schmuckstücken 🙂 verschönern.
Hier noch ein paar frische Ideen für den Weihnachtsbaum, selbst wenn man keinen nadelnden Besenstiehl in sein Wohnzimmer stellen will. Es gibt genug Alternativen: