Skip to content
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Bibliothekarisch.de

Bibliothekarisch – die berufliche Tätigkeit eine:r Bibliothekar:in betreffend.

  • Home
  • Projekte
    • Postings zum Berufsbild 2015 / Sketchnotes Challenge
    • Postings zum Berufsbild / Postings: Your Job Image
    • CfP: Projekt Berufsbild/ Your Job Image
  • Kategorienübersicht
    • Sitemap Artikel
    • Digest
  • Kommentare
  • Publikationen unserer Autoren
    • Publikationen zu OpenBiblioJobs
  • Impressum
    • Dörte Böhner
    • Wolfgang Kaiser
    • Doreen Thiede
    • Steffi Hotze

Schlagwort: Downloadzahlen

Was kommt nach PDF?

18.12.2013 Dörte Böhner

In der akademischen Welt bestehen E-Books in der Regel aus PDF-Dateien. Der Vorteil dieser Dateien ist, dass man sie genauso gut zitieren kann wie das gedruckte Pendant. Leicht lassen sich außerdem Nutzungsbeschränkungen integrieren, z.B. Kopier- und Druckverbote. Nachteilig wirkt sich dieses Format jedoch auf die Nutzung auf anderen Lesegeräten aus. Schon auf einem Tablet wird es schwierig, so ein Dokument vernünftig zu lesen. Daher wird nicht umsonst häufig gesagt und manchmal sogar schriftlich festgehalten, das diese PDFs keine E-Books, sondern eben einfach nur Textdokumente sind.

Was ist jedoch die Alternative? Wird es jemals soweit kommen, dass wissenschaftliche Literatur das “goldene Gefängnis” des PDFs überwindet?

Eine Leseempfehlung dazu:
Lambert Heller, Ronald The and Sönke Bartling: Dynamic Publication Formats and Collaborative Authoring, In: S. Bartling and S. Friesike (eds.), Opening Science: The Evolving Guide on How the Internet is Changing Research, Collaboration and Scholarly (2014), DOI: 10.1007/978-3-319-00026-8_13 (Open Access)

Quelle:
Meadows, Alice: The Evolution of Digital Publishing and its Formats, The Scholary Kitchen

Aufmerksam geworden über:
Abram, Stephen, The Evolution of Digital Publishing and its Formats, Stephen’s Lighthouse


Ähnliche Beiträge
  • Bundesrat: Skepsis gegenüber Open Access (1), 07.05.2007
  • Zum Internationalen Tag gegen Lärm: “Libraries Can Be Loud” (TEDxUCLA) von Karen Lauritsen (0), 25.04.2014
  • Wie man mit Google Scholar bessere Suchergebnisse erzielt (0), 12.08.2015
Wissenschaftskommunikation ASCII, Downloadzahlen, Evolution, HTML, Medienevolution, Metadata, Metrics, PDF, Print-Layout, Standard, Textdokumente, Verlag, Veröffentlichungskultur, Wissenschaftliche Publikation, Wissenschaftskommunikation

Suche

OpenBiblioJobs

Open BiblioJobs
jobs.openbiblio.eu

Informationspraxis

Informationspraxis - Open Access-Zeitschrift der Fachcommunity aus Bibliothek, Archiv und Informationswesen

Archiv

Kalender-Archiv

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mai    

“Die Bibliothekarin” – Miniserie

Die Bibliothekarin
Die Bibliothekarin - Miniserie

Buchstäblich kommentiert

  • Dörte Böhner bei Frei zugängliche Kinderbücher in ukrainischer Sprache (Aktualisiert: 15.05.2022)
  • sound-books bei Frei zugängliche Kinderbücher in ukrainischer Sprache (Aktualisiert: 15.05.2022)
  • Dagens bibliotekslänk: Ukraine war: damaged libraries | Peter Alsbjers blogg bei Ukraine war: damaged libraries (updatet: 08/24/2022)
  • Dörte Böhner bei Bibliotheken stehen hinter der Ukraine (Stand: 08.04.2022)
  • Lohe bei Bibliotheken stehen hinter der Ukraine (Stand: 08.04.2022)
Mastodon

Login

  • Anmelden

Suche

OpenBiblioJobs

Open BiblioJobs
jobs.openbiblio.eu

Informationspraxis

Informationspraxis - Open Access-Zeitschrift der Fachcommunity aus Bibliothek, Archiv und Informationswesen

Archiv

Kalender-Archiv

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mai    

“Die Bibliothekarin” – Miniserie

Die Bibliothekarin
Die Bibliothekarin - Miniserie

Buchstäblich kommentiert

  • Dörte Böhner bei Frei zugängliche Kinderbücher in ukrainischer Sprache (Aktualisiert: 15.05.2022)
  • sound-books bei Frei zugängliche Kinderbücher in ukrainischer Sprache (Aktualisiert: 15.05.2022)
  • Dagens bibliotekslänk: Ukraine war: damaged libraries | Peter Alsbjers blogg bei Ukraine war: damaged libraries (updatet: 08/24/2022)
  • Dörte Böhner bei Bibliotheken stehen hinter der Ukraine (Stand: 08.04.2022)
  • Lohe bei Bibliotheken stehen hinter der Ukraine (Stand: 08.04.2022)
Mastodon

Login

  • Anmelden

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Erstellt mit WordPress und Courage.