Die Entwicklung des Buches von Julie Dreyfuss

Was macht ein Buch zu einem Buch? Handelt sich dabei um alles, was Informationen überträgt und speichert? Oder hat es etwas mit Papier, einem Einband, einer Schrift, Tinte, dem Gewicht in den Händen, dem Geruch von (Papier-)Seiten zu tun? Um diese Fragen zu beantworten, geht Julie Dreyfuss zu Anfängen des Buches, wie wir es kennen, zurück, um zu zeigen, wie diese Elemente zusammenkamen, um etwas daraus zu machen, was die Summe seiner Teile ergibt.

Gesprochen Julie Dreyfuss, Animation von Patrick Smith.

Bibliotheken und die Zivilisation II

Bibliotheken und die Zivilisation I

Die British Library und die Bibliothèque nationale de France befinden sich in den 1990ern mitten im Anpassungsprozess an die digitalen Veränderungen.