Büchertapete in Chinas neuster Bibliothek
Ähnliche Beiträge
Bibliothekarisch – die berufliche Tätigkeit eine:r Bibliothekar:in betreffend.
Was macht ein Buch zu einem Buch? Handelt sich dabei um alles, was Informationen überträgt und speichert? Oder hat es etwas mit Papier, einem Einband, einer Schrift, Tinte, dem Gewicht in den Händen, dem Geruch von (Papier-)Seiten zu tun? Um diese Fragen zu beantworten, geht Julie Dreyfuss zu Anfängen des Buches, wie wir es kennen, zurück, um zu zeigen, wie diese Elemente zusammenkamen, um etwas daraus zu machen, was die Summe seiner Teile ergibt.
Gesprochen Julie Dreyfuss, Animation von Patrick Smith.
Between the Sea and the Sun: The World's Loneliest Library from Yitiao on Vimeo.
Suchen Sie einen ruhigen Ort um zu lesen? Kommen Sie in Chinas einsamste” Bibliothek, um Seelenfrieden und Ruhe zu finden. Das Gebäude steht allleine an einem leeren Strand im Norden Chinas im Küstenort Beidaihe.
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista
Das Gesamtprojekt begann vor einigen Jahren und beinhaltet die Digitalisierung von insgesamt 82.000 Manuskripten, die insgesamt 41 Millionen Seiten umfassen.
In der Reihe der SWR Tele-Akademie unternimmt Geert Lovink eine kritische Google-Recherche und Catarina Katzer beschreibt die Mechanismen des Cyber-Mobbing.
Quelle: Printerinks and shortlist.com
“Books permit us to voyage through time, to tap the wisdom of our ancestors. The library connects us with the insights and knowledge, painfully extracted from Nature, of the greatest minds that ever were, with the best teachers, drawn from the entire planet and from all of our history, to instruct us without tiring, and to inspire us to make our own contribution to the collective knowledge of the human species. Public libraries depend on voluntary contributions. I think the health of our civilization, the depth of our awareness about the underpinnings of our culture and our concern for the future can all be tested by how well we support our libraries.” Carl Sagan