Schlagwort: Statistik

Da isser … der neue Bericht zur Lage der Bibliotheken 2020/2021
Der Bericht zur Lage der Bibliotheken : Zahlen und Fakten2020/2021 ist erschienen und kann heruntergeladen werden.
Es gibt tolle Zahlen (siehe S. 4) und dann verschiedenste Forderungen (S. 5 ff.)
Der dbv fordert: Die Krise als Treiber der digitalen Transformation in Bibliotheken nutzen
- flächendeckend hybride Bibliotheksangebote schaffen – bedarf einer technischen, rechtlichen und räumlichen Ausgestaltung
Der dbv fordert: Potenzial von Bibliotheken zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele stärken
- Bibliotheken per se schon nachhaltig, aber wünschenswert mehr Würdigung / Unterstützung seitens Politik und Verwaltung
Der dbv fordert: Auf veränderte Nutzererwartung und steigenden Nutzungsdruck reagieren und Baumaßnahmen finanzieren
- zur Deckung der Anforderungen seitens aktueller und künftiger Nutzenden an die Bibliothek, als barrierefrei, multifunktionale Räumlichkeiten müssen auf Seiten der Politik Maßnahmen ergriffen werden, damit Bibliotheken modernisiert oder sogar neu gebaut werden können.
Der dbv fordert: Forschungsdateninfrastruktur nachhaltig finanzieren und erforderliche Personalressourcen sichern
- Zu Unterstützunbg von Bibliotheken und Wissenschaftler*innen muss das Forschungsdatenmanagment im Sinne von Open Science und Fair Data dauerhaft verstärkt personell und finanziell unterstützt werden.
Der dbv fordert: Leseförderung als bildungspolitische Priorität setzen
- Bibliotheken müssen von ihren Unterhaltsträgern und der Politik mit zusätzlichen Ressourcen gestärkt und systematisch in Bildungspläne eingebunden werden.
Der dbv fordert: Bibliotheken als Einrichtungen der Medienbildung in der kommunalen Bildungslandschaft stärken
sowie:
Der dbv fordert: In Bibliotheken als Orte der Gemeinschaft und der Informationsvermittlung investieren
- Hierfür werden dauerhaft Ressourcen benötigt.
Quelle:
Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv): Bericht zur Lage der Bibliotheken : Zahlen und Fakten2020/2021
Ähnliche Beiträge
[Infografik] Welche Generation liest am meisten?

Brown, Lachlan: Which generation reads the most? (Infographic), Best by numbers
Ähnliche Beiträge

[Infografik] Wer nutzt welche Social Media Angebote?

Social Media Nutzung nach Diensten, Alter und Berufsgruppen, CC BY
Quelle
D21-Digital-Index 2018 / 2019, Initiative D21, S. 24-25
Ab ins Wochenende, Zeit für Social Media. Aber welche Dienste sollen es sein? Um seine Großmutter zu erreichen, ist Snapchat beispielsweise gänzlich unbrauchbar. Der D21-Digital-Index zeigt die unterschiedliche Verteilung verschiedener Benutzergruppen je nach Dienst. #D21index pic.twitter.com/7BXFsf8nPV
— Initiative D21 (@initiatived21) 1. März 2019
Ähnliche Beiträge
[Infografik] Die Entwicklung des Smartphones in den letzten 10 Jahren
Quelle:
Evolution of Mobile Phones For The Past 10 Years – Infographic, ReviewPen.com
Aufmerksam geworden über:
Kroker, Michael: Die Mobil-Revolution seit 2007: Die Evolution von Smartphones in der vergangenen Dekade, Kroker’s Look @ IT
Ähnliche Beiträge
[Infografik] Die Entwicklung der Datenspeicherung
Provided by Frontierinternet.com
Ähnliche Beiträge
Interaktive Karte mit Bibliotheken in aller Welt (geupdated)
Wikimapia, eine Wikipedia-Liste mit Bibliotheken und ein Verzeichnis von Bibliotheksservern weltweit – voila, daraus ergibt sich eine interaktive Karte mit Bibliotheken in aller Welt. Ist Ihre dabei?
Quelle:
Map of Libraries around the World, A Library Blog
Ergänzung:
Auch die IFLA hat eine interaktive Karte “LIBRARY MAP OF THE WORLD” veröffentlicht.
Selected library performance metrics provide national level library data across all types of libraries in all regions of the world. Adjust map view settings to search by country and explore worldwide totals.
Hier erhält man statistische Angaben, z.B. zur Zahl der Entleihungen oder der beschäftigten Bibliothekare für das das gewünschte Land. Die zugrundeliegenden Zahlen werden jährlich aktualisiert.
Quelle:
Weltkarte der Bibliotheken, BIB-info.de
Ähnliche Beiträge
[Infografik] Die Geschichte des Weihnachtsbaumes
Source: Homebase – Via: Only Infographic
Ähnliche Beiträge
[Infografik] Die zehn größten Quellen für Ablenkungen im Büro
Infographic created by folks at Weekdone, the better team management tools company.
Ähnliche Beiträge
[Infografik] Die Deutschen und ihr Leseverhalten
Quelle: Statista Weiterlesen
Ähnliche Beiträge