“Open Content” einfach erklärt 27.03.2013 Wolfgang Kaiser Teilen Ähnliche Beiträge “The Future of Learning, Networked Society” (4), 04.11.2012 Wer archiviert das Internet? Eine Diskussion auf der re:publica 2014 (0), 09.05.2014 Das gute digitale Leben (1), 19.12.2013 Netzwelt, Open Source Bibliothekscontent, Bundesregierung, Creative Commons, Digitale Gesellschaft, Engagement, Erklär-Video, Explainity, Fehler, Forschung, Freie Inhalte, Freiheit, Ideenschutz, Katastrophenschutz, Literatursoftware, Netzwerkgesellschaft, Online-Angebot, Open Access, Open Data, Qualitätskriterien, Softwareentwicklung, Wikipedia, Wissen, wissenschaftsfreundlich, Wissenschaftskommunikation
Literaturverwaltung – Softwaretypen, bibliothekarische Services und mehr 05.10.2012 Dörte Böhner Folien zum Workshop am 24.09.2012 im Rahmen der AGMB-Tagung in Aachen Literaturverwaltung im Fokus – Softwaretypen, bibliothekarische Services und mehr from Matti Stöhr Teilen Ähnliche Beiträge Bitte mitmachen bei der Informationsplattform “Literaturverwaltung” (0), 10.01.2014 Zwei Imagevideos der Nationalbibliothek von Schottland (0), 05.04.2012 Zur Erinnerung an Roger Willemsen (0), 08.02.2016 Bibliotheksservices, Literaturverwaltung AGMB-Tagung, Literatursoftware, Literaturverwaltung, Literaturverwaltung im Fokus, Matti Stöhr, Präsentation, Workshop