Übermut tut selten gut
[Korrektur zur Verbesserung des Datenschutzes. Umstellung Youtube-Video auf „privacy-enhanced mode“: 03.06.2018]
Bibliothekarisch – die berufliche Tätigkeit eine:r Bibliothekar:in betreffend.
[Korrektur zur Verbesserung des Datenschutzes. Umstellung Youtube-Video auf „privacy-enhanced mode“: 03.06.2018]
Green Apple’s crack video crew came at it with an open mind, pitting “The Book” against the Kindle in a smack-down of the most literary sort. We had plenty of help from some, um, „talented“ folks, as you’ll see.
What follows over the next ten days are ten short videos, taking a careful, if tongue-in-cheek, look at each “format.”
Teil 1 bis 6 sind bereits erschienen. The Green Apple Core stellen Buch und Kindle in einem Wettstreit gegenüber. Mein persönlicher Favorit ist dieser Film:
Quelle: The Book vs. the Kindle, Part 1 of 10 von The Green Apple Core
(Alle Teile)
[Korrektur zur Verbesserung des Datenschutzes. Umstellung Youtube-Video auf „privacy-enhanced mode“: 03.06.2018]
Literaturverwaltung – spätestens bei der Abschlussarbeit erkennt man, wie wundervoll diese Programme helfen. Fünf bekannte Programme, nämlich Citavi, EndNote, EndNote Web und Refworks sowie das Firefox-Plugin Zotero wurden an der UB Augsburg ausführlich verglichen. Beim Vergleich konnte Zotero 2.0 Beta in vielen Rubriken Punkten. Ein wenig besser schnitt Citavi ab, das an vielen Hochschulen breits mit Campuslizenzen vertreten ist.
School librarians like Stephanie Rosalia have transformed into a multi-faceted information specialists who guide students through the flood of digital information that confronts them on a daily basis.
[Korrektur zur Verbesserung des Datenschutzes. Umstellung Youtube-Video auf „privacy-enhanced mode“: 03.06.2018]
Alle Jahre wieder, da kommt die Messlatte für die Internet-Entwicklung, die ARD/ZDF-Onlinestudie und sie berichtet wie immer neue, interessante Statistik. 67,1 Prozent der Deutschen treiben sich im Internet herum und zunehmend wird nach multimedialen Angeboten gefragt. Befragt wurden März/April diesen Jahres zum dreizehnten Mal über 1800 Erwachsene bundesweit. Der Zuwachs verlangsamt sich aber auf 1,9 Prozent.
Angebot | 2009 | 2008 |
Internetnutzer 14-29 Jährige 30-49 Jährige Ü 50 Jahre |
67,1 % (43,5 Mio d. Erwachsenen) 96,1 % 84,2 % 40,7 % |
65,8 % |
Multimediale Inhalte | 62 % – zeitunabhängig | 55 % |
Audiofiles | 51 % | 43 % |
Die Präsenz des Internets im Alltag sowie eine differenziertere Beurteilung der (tagesaktuellen) Medien. Durch die zunehmende multimediale Verknüpfung verweisen nahezu alle Medienanbieter ihre Zuschauer, Radiohörer oder Zeitungsleser inzwischen routinemäßig auf vertiefende Informationen auf ihren Websites. Die veränderte
Einstellung zum Medium Internet zeigt sich aber auch besonders deutlich an den veränderten Nutzungsmotiven für die einzelnen Medien.
Primärmedium | Internet: 34 % | Fernsehen: 25 % | Tageszeitung: 24 % |
Weiterführende Informationen | Internet: 33 % | Fernsehen: 27 % | Tageszeitung: 29% |
Ein Zuwachs ist auch bei der Dauer der Internetnutzung erkennbar.
2009 (gesamt) | 2008 (gesamt) | 2009 (Frau) | 2008 (Frau) | 2009 (Mann) | 2008 | 5,4 Tage | 5,1 Tage | 5,2 Tage | 4,8 Tage | 5,6 Tage | 5,4 Tage | 136 min/Tag | 120 min/Tag | 122 min/Tag | 101 min/Tag | 148 min/Tag | 137 min/Tag |
Frauen holen gegenüber Männern auf, aber nur langsam.
Quelle
ARD/ZDF-Onlinestudie 2009: Nachfrage nach Videos und Audios im Internet steigt weiter Pressemitteilung von ARD und ZDF
Eimeren, Birgit van; Frees, Beate: Der Internetnutzer 2009 – multimedial und total vernetzt?
Woher wusste dieser Mann, welches Buch Jasmin auswählen wird und welches Wort ihr dann ins Auge fallen wird?
<o
[Korrektur zur Verbesserung des Datenschutzes. Umstellung Youtube-Video auf „privacy-enhanced mode“: 03.06.2018]
Die Katze vom Anfang hätte ich gerne, aber danach…
:engl:
„Das Buch ist das einzige Objekt unserer Zivilisation, auf das wir wirklich stolz sein können. Wenn es sich jetzt in einen multifunktionalen Speicher verwandeln soll, dann entspricht das dem Lauf der Zeit, der aus unserer Zivilisation eine elektronische Hölle machen will.“
Michael Krüger
Quelle:
Spiegel, Hubert: Amazons Lesegerät Kindle : Das Buch, das aus dem Äther kam via FAZ.net
Auf Play drücken, um den vollen Sinn der Katze mitzubekommen 🙂
Voki enables users to express themselves on the web in their own voice using a talking character. You can customize your Voki to look like you or take on the identity of lots of other types of characters… animals, monsters, anime etc. Your Voki can speak with your own voice which is added via microphone, upload, or phone.
Voki lives on your blog, social network profile and will soon be integrated in various instant messaging platforms. You will also be able to download it to most video supported phones.