
[Bildzitat] Unkomentiert – 1997
Quelle: Ursula K. Le Guin on the Sacredness of Public Libraries
Ähnliche Beiträge
Bibliothekarisch – die berufliche Tätigkeit eine:r Bibliothekar:in betreffend.
Quelle: Ursula K. Le Guin on the Sacredness of Public Libraries
Gwendolyn Brooks (1917-2000) schrieb dieses Gedicht anlässlich der National Children’s Book Week im Jahre 1969. Sie und zwei andere zählen zu den einzigen drei afro-amerikanischen Schriftsteller*innen, die je den Pulitzer Preis gewinnen konnten:
BOOK POWER
by Gwendolyn Brooks
BOOKS FEED AND CURE AND
CHORTLE AND COLLIDE
In all this willful world
of thud and thump and thunder
man’s relevance to books
continues to declare.
Books are meat and medicine
and flame and flight and flower,
steel, stitch, and cloud and clout,
and drumbeats in the air.
Der „Ariadne-Faden“ leitet seit 1992 sicher durch das Labyrinth der Frauen-, feministischen und Genderforschung.
Mit freundlicher Genehmigung von Stadt Wien/Bohmann: https://inwien.at/Ariadne.19935.0.htm…
Quellen und Links: https://www.poetryfoundation.org/poems-and-poets/poems/detail/48184 & https://www.poetryfoundation.org/poems-and-poets/poems/detail/45703 & https://www.poetryfoundation.org/poems-and-poets/poems/detail/52135
In ihren Romanen und Essays fing Virginia Woolf die intimen Momente des 20. Jahrhunderts wie keine Zweite ein. Sie öffnet Lesern die Augen für bisher vernachlässigte Werte von täglichen Erfahrungen.
A book without women is often said to be about humanity but a book with women in the foreground is a woman’s book. Rebecca Solnit
Bienvenue à la Bibliothèque Historique de la… von mairiedeparis
“Reading makes us better seers, imagination enables us to reinvent ourselves. The ambrosia of imagination is offered in books, in art.” Lila Azam Zanganeh