Gelesen in Biblioblogs (44.KW’13) – Vertretung Lesewolke

Wir von Bibliothekarisch.de haben auch diese Woche wieder vertretungsweise die “Blogschau” von Liane Haenschs Lesewolke übernommen. Ja leider etwas spät diesmal, aber nun ja, alle technischen Störungen sind behoben und das Blog ist wieder erreichbar. 😉

Wikidata feierte vor kurzem seinen ersten Geburtstag. Ziel dieses Projekts ist es, Daten, die in der Wikipedia verwendet werden, zentral zu speichern und semantisch zu verknüpfen. Das ermöglicht es, die Daten für verschiedene Zwecke zu nutzen, auch außerhalb der Wikipedia (und da wird es für Bibliotheken interessant). Ein schönes Beispiel, was man mit Wikidata anstellen kann, ist die Visualisierung von Ereignissen im amerikanischen Bürgerkrieg. In der Wikipedia werden mittlerweile zum Beispiel die Einwohnerzahlen von Städten aus Wikidata gespeist, die vorher in jeder Sprachversion einzeln eingetragen  und aktualisiert wurden. Auch die Links zwischen den verschiedensprachigen Artikeln zum selben Thema werden mittlerweile aus Wikidata generiert. [LR.]

Der Dachverband der Bibliotheksverbände, Bibliothek & Information Deutschland (BID) verlieh die Karl-Preusker-Medaille 2013 an den Anglisten und Buchwissenschaftler Professor (Dr. Dr. h. c.) Bernhard Fabian. Die Auszeichnung wurde am 31. Oktober in der Universitäts- und Landesbibliothek Münster übergeben. Die Bundesvereinigung würdigt damit Fabians Lebensleistung auf dem Gebiet der historischen Buchwissenschaft, insbesondere seine Arbeit als Herausgeber des Handbuches der historischen Buchbestände„. Das Handbuch gilt als „grundlegendes Nachschlagewerk für die Kenntnis der Altbestände der Bibliotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz“. „Mit seiner 1983 erschienenen Publikation „Buch, Bibliothek und geisteswissenschaftliche Forschung“ gab Prof. Bernhard Fabian den Anstoß zur Gründung der „Arbeitsgemeinschaft Sammlung Deutscher Drucke„, die einen herausragenden Beitrag zur Wahrung des nationalen kulturellen Gedächtnisses leistet.“ [CK.]

In einem Interview mit BID hob Prof. Fabian die Rolle des Bibliothekswesens deutlich hervor. Seine Prognose lautete:

“Das öffentliche Bibliothekswesen wird sich viel stärker noch als bisher im Bildungsbereich engagieren müssen. Je ineffizienter das Bildungswesen im schulischen Bereich wird, desto wichtiger wird der durch Bibliotheken und Museen repräsentierte Bereich.”

Hier ein Foto des Preisträgers Bernhard Fabian, das ihn in seinem Arbeitszimmer mit Bibliothek in seinem Haus bei Münster zeigt. [WK.]

Thomas Meyer/ OSTKREUZ

Ein Porträt aus der Welt der Fahrbibliotheken: Der Bücherbus der Stadtbücherei Taunusstein. Die hier vorgestellten, oft sehr schmal finanzierten, Fahrbibliotheken leisten unverzichtbare Kulturarbeit. [CK.] Im österreichischen Magazin erwachsenenbildung.at wurde vor kurzem eine ähnliche Initiative vorgestellt. Diese Arbeit wird konkret als Teil der „Community Education (Gemeinwesenarbeit) bezeichnet. Wann werden es Bibliothekskonzepte und –initiativen hierzulande in eine Fachzeitschrift für Erwachsenenbildung schaffen? [WK.]

Wenn wir schon in Österreich sind, so bleiben wir auch gleich ein wenig länger hier. 😉 Das hier im Blog von Dörte vorgestellte Video „Lesen und lesen lassen“ darf in der Reihe an guten Best Practice Imagevideos keinesfalls fehlen. Ich denke, ein derartiges Imagevideo könnte auch hierzulande als Vorbild dienen, das peppig & zeitgemäß ist, aber auch die Perspektive der Nutzer und nicht nur die der Bibliothekar_innen einnimmt. [WK.]

Das Radio feierte einen runden Geburtstag: „Achtung, Achtung! Meine Damen und Herren! Wir machen Ihnen davon Mitteilung, dass am heutigen Tage der Unterhaltungsrundfunkdienst auf drahtlos-telefonischem Wege beginnt. Die Benutzung ist genehmigungspflichtig.“ Vor neunzig Jahren, am 29.10.1923, startete die Radioübertragung in Deutschland. Bei dradio.de gibt es diverse Beiträge dazu. [LR.] Ist nicht spätestens seit der Schelte von Bundestagspräsident Lammert zum Qualitätsverlust des Fernsehens klar, dass das Radio eines der wenigen Massenmedien ist, das seinen öffentlich-rechtlichen Bildungsauftrag noch ernsthaft erfüllt und erstklassige Arbeit leistet? [WK.]

Persistent Identifier, aber bitte kurz und merkbar? Was es bei URLs schon lange gibt, geht jetzt auch bei DOIs, und zwar mit dem shortDOI-Service der International DOI Foundation. (gefunden über Hinweis von Christian Hauschke in infobib) [LR.]

Open Access wird verstärkt ein Thema im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), das sich bis jetzt mit Stellungnahmen dazu zurückgehalten hat. „Open Access: Das Urheberrecht muss der Wissenschaft dienen“ ist das Motto der neuen Informationskampagne des BMBF und der entsprechenden Internetseite. Heinz Pampel machte auf dieses Angebot und die entsprechenden politischen Entwicklungen http://wisspub.net/2013/10/31/bmbf-open-access auf Wisspub.net aufmerksam. [DB.]

Last, but not least, unterzeichnete die International Federation of Library Associations die Internationalen Grundsätze für die Anwendung der Menschenrechte in der Kommunikationsüberwachung. Die Internationalen Grundsätze wurden unter anderem von NGOs wie etwa Reporter ohne Grenzen, Human Rights Watch und Electronic Frontier Foundation (EFF) verfasst. Die IFLA begründete diesen Schritt am 31. Oktober damit, dass durch:

“[…] die diesjährigen Enthüllungen von regierungsseitiger Datenüberwachung ein neuer Kontext für die Diskussion von Menschenrechten in der digitalen Welt entstanden ist. Die bibliothekarische Fachgemeinde muss sich an dieser Diskussion beteiligen und sicherstellen, dass bei der Bereitstellung von Internetzugang für unsere Nutzerinnen und Nutzer die Grundwerte der Institution Bibliothek gewahrt bleiben.”

Wie können Bibliotheken hierzulande Diskussionen anregen & ein Bewusstsein über die digitalen Menschenrechte erzeugen, wenn doch laut Umfrage 3/4 aller Deutschen die NSA-Affäre für überbewertet halten? Die Gründe hierfür sind laut Allensbach-Geschäftsführerin Renate Köcher ein genereller Fatalismus, der bedingt durch die  technologischen Entwicklung in der Bevölkerung weit verbreitet ist. Interessant wäre natürlich auch zu erfahren, welche Haltung Bibliothekare und Bibliothekarinnen hierzulande dazu haben und ob es Unterschiede zum „normalen“ Querschnitt der Bevölkerung gibt. [WK.]

Ein Nachtrag: Das Video zur Eröffnung der Peter-Sodann-Bibliothek in Staucha

Durch Zufall wurde ich gestern im niederländischen Bibliotheekblaad auf das Video zur Eröffnung aufmerksam. In dieser Bibliothekszeitschrift gibt es eine Rubrik, die sich mit Aktualitäten des Bibliothekswesens im Ausland befasst. Wie am 12.05. bereits berichtet, wurde die Peter-Sodann-Bibliothek in Staucha eröffnet. Das folgende 22-minütige Video, in dem viele Laudationes gehalten werden, machte deutlich, dass diese Bibliothek keinesfalls nur „ostalgische“ Gründe hat. Ernst Röhl fragte ähnlich wie es manch einer von alten Radio-Eriwan-Witze kennt, warum in der Bildungsrepublik Deutschland so viele Bibliotheken geschlossen werden. Die Antwort lautete, weil „Lesen bildet“. Dies soll an dieser Stelle nicht weiter kommentiert werden, weil es Satire ist, welche die Gründe vereinfach darstellt. Es kommt unter anderem der Sohn von Peter Sodann zu Wort, Eberhard Gönner, Elmar Faber, Walter Niklaus und Gregor Gysi. Am deutlichsten zeigt Christoph Links vom gleichnamigen Verlag auf, was verschiedene Institutionen, Bürger und die Wissenschaft an dieser Bibliothek an Mehrwert haben. Er verweist auf die Buchwissenschaften, Historiker und der historischen Kommission des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler in Frankfurt, die künftig in der Peter-Sodann-Bibliothek arbeiten wird, um die Geschichte der DDR-Verlagslandschaft zu erforschen. Leider tauchen in diesem Video keine Bibliothekar_Innen als Laudatoren und Redner auf. Ob die Crème de la Crème der Bibliothekar_Innen aus Verbänden, Hochschulen und Forschungsbibliotheken aus dieser Region in Sachsen dem Ereignis fernblieb und/oder eben auch „Westdeutsche“ unter den Gästen waren, geht aus dem Video nicht hervor. Mittlerweile verfügt die Bibliothek über eine eingängige URL (http://www.psb-staucha.de) und einen OPAC (http://psb.allegronet.de), der auch extern für Neugierige und potentielle Ausleiher verfügbar ist. Die zahlreichen 850 Spender werden im rechten Bereich der Webseite aufgelistet.

Ein Einführungsvideo der Universitätsbibliothek Stockholm: "Hidden Treasures and Everyday Uses"

Digibuch – Eine Geschichte des Buches

Vor knapp einem Jahr berichtete ich bereits das erste Mal über das Projekt der Erlanger Buchwissenschaft, die eine digitale Buchgeschichte herausbringen wollten. Kurz genannt wird das Projekt heute „Digibuch“.

Das Projekt wird modular aufgebaut. Fachleute schreiben, prüfen und redigieren die Beiträge. In dieser Hinsicht bleibt man sehr konventionell. Auch wenn das Angebot digital angeboten wird, so werden die gleichen Lektoratsprozesse und Korrekturprozesse wie bei jedem gedruckten Buch durchlaufen. Zugänglich ist Digibuch dann webbasiert, mit einem modularen Aufbau, d.h. es wird keine lineare Geschichte zusammengestellt, die man wie im Buch von vorn nach hinten liest.

Die Strukturierung erfolgt dreiminesional. In der ersten Dimension wird die Buchmedienkommunikation systematisch aufgebaut mit den spezifischen Funktionen und Leistungen eines Buches beschrieben, nicht in den üblichen Schritten Produktion, Distribution und Rezeption. Die zweite Ebene ist die zeitliche Dimension vom 15. bis zum 20. Jahrhundert in Jahrhundertschritten. Als dritte Dimension kommt die Beschreibungstiefe hinzu.

Diese Dimension teilt sich in vier Ebenen, die Günther Fetzer an einem Beispiel aus dem 20. Jahrhundert illustrierte.

Auf der ersten Ebene erscheint ein Artikel über das Verlagssystem des Jahrhunderts, wie sich dieses u. a. im Vergleich zum 19. Jahrhundert verändert hat. Historisch gibt es zwei wichtige Neuerungen, nämlich die Etablierung des Taschenbuchs und die Erfindung der Buchgemeinschaften. Auf der zweiten Ebene findet sich dazu ein Artikel über das Taschenbuchsystem und auf der dritten Ebene erst werden einzelne Taschenbuchverlage dargestellt. Auf der vierten Ebene schließlich wird dann Material eingestellt, Verlagsprogramme, Dokumente und und und.

Hauptzielgruppe sind Wissenschaftler, aber auch interessierte Praktiker aus der Branche. Die erste Ebene ist jedoch ein bewusst nicht wissenschaftlich gestalteter Einstieg in die Materie. In den Hauptartikeln wird bewusst auf ausführliche Zitate und Belegstellen verzichtet und auf eine allgemein verständliche Schreibweise geachtet.

Grundlage für die Gestaltung des Projektes war eine Umfrage, die sich an potentielle Interessierte richtete. Mitte August wurden erste Ergebnisse zu dieser Umfrage veröffentlicht. Bestätigt wurde, dass es ein Interesse an einer digitalen Buchgeschichte gab. Die Resonanz viel recht hoch aus mit 517 ausgefüllten Frageböden. Es wurde ein Bedarf an einer digitalen Variante der Buchgeschichte bestätigt und auch die anvisierten Wissenschaftsgruppen (Studierende und Forschende) der Medienwissenschaften, Buchwissenschaften usw. signalisierten ein Interesse.

Auch eine recht konservative Haltung zeichnete sich durch die Umfrage ab.

Bei der Frage, wie vertrauenswürdig digitale Informationen wirken, gaben vor allem die Buchwissenschaftsstudierenden an, dass sie vor allem auf gedruckte Informationen setzen würden.

Sandra Rühr relativiert dieses ein wenig. Den Studierenden wird seitens der Dozenten beigebracht, dass eher gedruckte als digitale Informationen genutzt werden sollten. Statt auf Kompetenzen wird hier seitens der Lehrenden auf Tradition gesetzt und auf Dauer wird dies nicht tragbar sein. Ein Umdenken ist Pflicht.

Die Konzeptionsphase läuft seit knapp zwei Jahren und derzeit werden für zwei Jahrhunderte Musterartikel verfasst. Ab 2012 sollen dann externe Mitarbeiter für das Projekt gewonnen werden. Momentan arbeitet man auch an der technischen Umsetzung. Um eine relevante Textmenge zu erhalten, rechnet Rühr mit zwei bis drei Jahren. So lange wird es wohl noch dauern, bis erste Ergebnisse zugänglich werden.

Bewusst hat man auf die Möglichkeiten des Internets gesetzt. Die Geschichte des Buches soll nicht nur aus Text bestehen. In der zweiten, dritten und vierten Ebene soll auch Bild- und Tonmaterial integriert werden. Die Ergänzung dieser Medien soll passieren, wenn die Texte fertig sind.

Fetzer integriert das Projekt auch in seine Lehrveranstaltungen. In diesem Semester erarbeiten Studierend in einem Hauptseminar die Grundstruktur von Digibuch und schreiben gezielt Artikel für ein bestimmtes Segment, in diesem Fall das 20. Jahrhundert für den Bereich Funktionen und Leistungen der Buchkommunikation.

Und wie nicht anders zu erwarten kommt die folgende Frage:

Angenommen, das ganze Projekt steht dann in ein paar Jahren: Machen Sie dann nicht gedruckte Lexika wie – ich wage mal das “Sachlexikon des Buches” zu zitieren – überflüssig?

Fetzer macht in seiner Antwort deutlich, dass man hier Äpfel und Birnen vergleicht, da man modular und nicht linear schreibt, so dass auch das „Sachlexikon des Buches“ weiterhin notwendig bleiben wird. Rühr betont, dass mit ihrer Buchgeschichte auch eine ganz bestimmte und eine völlig andere Zielsetzung als bei den anderen Nachschlagewerken verfolgt wird, da die digitale Buchgeschichte speziell für das Medium Internet konzipiert wurde. Alle Werke zur Buchgeschichte, ob Sachlexikon oder Digibuch ergänzen sich höchstens.

Zwar gibt es auch bereits verschiedene (umfassende) Buchgeschichten, aber die sind entweder veraltet oder benötigen zu viel Zeit bis zur Veröffentlichung.

Die “Geschichte des Deutschen Buchhandels” von Goldfriedrich / Kapp wurde zwischen 1886 und 1923 publiziert, und die “Anschlussbände” für das 19. und 20. Jahrhundert, herausgegeben von der Historischen Kommission des Börsenvereins, sind mit dem vierten Band jetzt, nach rund zehn Jahren, in der Weimarer Republik angekommen.

Ein Problem der gedruckten Lexika ist, dass von Lexika heute, wie z.B. das “Lexikon des gesamten Buchwesens” in der zweiten Auflage, die ersten Bände bereits veraltet sind, bevor das Gesamtwerk abgeschlossen ist. Bei der webbasierten Digibuchgeschichte liegt der Vorteil darin, dass ein überholter Artikel herausgenommen, ergänzt oder überarbeitet werden kann oder dass ein neuer Artikel problemlos eingefügt werden kann. Als Beispiel nennt Fetzer das E-Book:

Natürlich ist im “LGB2” dazu kein Artikel zu finden, denn der entsprechende Band ist 1985 erschienen.

Wenn man die Frage über dem Artikel „Wikipedia für Bücher?“ beantworten möchte, ist die Antwort: Nein, eine Wikipedia ist nicht gewollt. Man möchte seine Fachkompetenz gesichert wissen. Fraglich ist, ob man aber so eine hohe und rasche Aktualität der Beiträge halten kann. Zwei Vorteile sichert man sich aber so: Multimedialität und eine leichtere Ergänzbarkeit.

Quelle:
Wikipedia für Bücher?, Die Marginalglosse, 31.01.2011 – Die wissenschaftlichen Mitarbeiter Sandra Rühr und Günther Fetzer der Erlanger Buchwissenschaft im Gespräch mit Sabrina Kurtz und Hanna Hartberger über Konzeption, Ziele und Erwartungen.

[Kurz] Lehmstedt-Bibliothek geht ans Institut für Buchwissenschaft der Uni Leipzig

Der Leipziger Verleger und Verlagshistoriker Mark Lehmstedt übergibt seine knapp 1.000-bändige Sammlung mit zahlreichen Monographien zur Geschichte von Verlagen, Buchhandlungen und Buchdruckereien, vielen Werken zur Bibliotheks- und Lesergeschichte, zur Geschichte der Buchillustration und der Zensur vom 17. bis zum 20. Jahrhundert an das Institut für Buchwissenschaft der Uni Leipzig. Sammlung zählt als eine der größten deutschen Privatbibliotheken zum Thema Buchgeschichte. Die Übergabe erfolgt duch die großzügige finanzielle Unterstützung seitens des Leipziger Arbeitskreises zur Geschichte des Buchwesens. Mit dem bereits vorhandenen Materialien des Instituts entsteht so eine umfassende buchwissenschaftliche Bibliothek, die den Studenten und Mitarbeitern der Universität Leipzig für Forschungen zur Verfügung steht.

Die feierliche Übergabe der Sammlung findet am 3. November 2010 im Archiv des Instituts in der Hainstr. 11, 3. OG, Hinterhaus ab 19:30 Uhr statt.

Quelle:
Übergabe der Lehmstedt-Bibliothek an Leipziger Buchwissenschaft, Börsenblatt.net

Umfrageergebnis zu: Eine Geschichte des Buches

Februar diesen Jahres wies ich hier im Blog auf ein Projekt der Erlanger Buchwissenschaft hin, die in Kooperation mit der Bayerischen Staatsbibliothek München und der Fachinformationsplattform b2i „Eine digitale Geschichte des Buches“ aufbauen möchten. Für die Umsetzung dieser online zugänglichen Buchgeschichte erachten die Macher es als notwendig, mehr über potentielle Nutzer und ihre Wünsche und Zielvorstellungen zu erfahren. Daher führte man eine Umfrage durch, deren Ergebnisse nun in einem achtundzwanzigseitigen Text veröffentlichte.

Greifeneder, Elke et al.: Aufbau und Entwicklung einer digitalen Buchgeschichte : Studie zu Anforderungen und Zielgruppen. – Buchwissenschaft / Universität Erlangen-Nürnberg, 2010 (ALLES BUCH, Studien der Erlanger Buchwissenschaft, Bd. XXXIV). – ISBN: 978-3-940338-16-7.

Leider lassen sich nicht einmal kleine Passagen aus dem Text kopieren :confused: , um hier einen knappen, vom Zitatrecht gedeckten Einblick gewähren zu können, so dass Sie das PDF auch ohne anlockende Auszüge öffnen müssen, um sich über den Inhalt zu informieren.

Eine Geschichte des Buches

Im Blogbeitrag des IBI-Weblogs machte Elke Greifeneder heute auf ein Projekt der Erlanger Buchwissenschaft aufmerksam, die in Kooperation mit der Bayerischen Staatsbibliothek München und der Fachinformationsplattform b2iEine digitale Geschichte des Buches“ aufbauen möchten. Sie wollen dabei auch gezielt die Möglichkeiten des Internets einbeziehen. Ziel ist es, die lineare Form des Buches zu verlassen und die Buchgeschichte rund um vier thematische Schwerpunkte aufzubauen. Man setzt dabei auf die Hypertextstruktur, die neben einer zeitlichen und inhaltlichen Verknüpfung auch den Einbau multimedialer Elemente ermöglicht, um so einen umfassenden Einblick in das gesamte Buchsystem ab Erfindung des Buchdrucks zu schaffen. An diesem Projekt beteiligen sich Buchwissenschaftler und -historiker aus Deutschland, Österreicht und der Schweiz.

Bevor man sich nun an diese völlig neue Form für eine digitale Buchgeschichte wagt, soll mit der unten verlinkten Umfrage die Interessen und Wünsche der potentiellen Nutzer erfragt werden. Die Umfrage enthält Fragen zu Ihrem Nutzungsverhalten beim wissenschaftlichen Arbeiten im Internet stellen und welche Inhalte und Funktionen Ihnen bei Onlinequellen wichtig sind.
Der Fragebogen wurde vom Lehrstuhl für Buchwissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sowie dem Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin entwickelt.

Ermittlung typischer Nutzerprofile einer online verfügbaren Buchgeschichte

Teilnehmer, die ihre E-Mail-Adresse hinterlassen, können einen von zehn Amazon-Gutscheinen im Wert von je 20 Euro gewinnen. Rechnen Sie mit etwa 15-20 Minuten Zeit, um diese Umfrage zu beantworten.