Der Bibliothekskongress 2016 in der Biblioblogosphäre #bibtag16 #bid16 [Update 22.03.2016]

Hier die obligatorische Auflistung der gefunden Beiträge in Blogs und Presse, welche sich so nach und nach verlängern wird.

Sie haben einen Beitrag geschrieben, der noch nicht hier gelistet ist? Bitte einfach in den Kommentar setzen oder in folgendes Etherpad eintragen. Ich werde die Links dann entsprechend in der Linkliste ergänzen 🙂

Hashtags Twitter: #bibtag16 #bid16 #bibtagmuffel || Homepage: 6. Bibliothekskongress 2016 || Web-App zum Bibliothekartag (PDF mit QR-Code)

Bitte Feedback zum Bibliothekskongress in Leipzig abgeben!

Gesamt: 114 Beiträge (1 neu)

Abfrage BIB-OPUS nach bereits veröffentlichten Volltexten zum #bibtag16 (Wort „und“ im Volltext, Jahr 2016, Filter Konferenzveröffentlichung) (15.03.2016)
Folien auf BIB-OPUS (18.03.2016)

22.03.2016

  1. Plieninger, Jürgen: Die Folien zum Workshop “Selbstlernen von OPLs…” sind online #bibtag16, Service für One-Person Libraries

Weiterlesen

Teilen

Hug a Librarian – Umarme deine/n Bibliothekar/in

Die Bibliothekarin

 

Heute ist der Hug a Librarian Day. Und das folgende Zitat macht klar, warum Bibliothekare und Bibliothekarinnen aller Welt heute eine dicke Umarmung verdienen:

Librarians are there:

To help, aid, assist. To teach, collate, enthuse. To catalogue, index, arrange, organise. To find, discover, promote, display. To interest, intrigue, amuse and amaze. To instill wonder. To help children, adults, old people, the underprivileged, the rich, the poor, those with voices and those without. To protect resources, to archive them, to store them, to save them for the future. To provide differing viewpoints, to engender thought, conversation, research, fun. To provide the best answer possible, to match the answer to the enquirer, to provide just enough information without overwhelming the user, but enough to always help. To better a local community, a company, a school, a college, an organisation, a country, the world.

Google is there:

To make money.

Quelle:
Bradley, Phil: What librarians & Google are for…, 28.06.2011

Teilen

Nominiert für die Library of Congress

Präsident Obama nominierte heute Dr. Carla Hayden als 14. Librarian of Congress. Sie ist die erste Frau und zudem die erste mit afrikanisch-amerikanischen Wurzeln, der diese Aufgabe in der 214-jährigen Geschichte der Bibliothek zuteil wird. Hayden zeichnete sich während der Unruhen in Baltimor aus, dass sie die Enoch Pratt Free Library offen hielt und somit zum Rückgrat der Gemeinschaft wurde.

Today, I’m nominating Dr. Carla Hayden to be our 14th Librarian of Congress. Michelle and I have known Carla since her days working at the Chicago Public Library, and her dedication to learning and education is unparalleled. (…) Her understanding of the pivotal role that emerging technologies play in libraries will be essential in leading the Library of Congress as it continues to modernize its infrastructure and promote open access and full participation in today’s digital world.

Teilen
1 69 70 71 72 73 333